- Prochain date:
- 14.07.2025 - Montag - Freitag, 08:30 - 15:45 Uhr
- Le cours se termine le:
- 13.07.2027
- Durée totale:
- 2560 Stunden
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Umschulung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 5
- Participants max.:
- 25
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Type de diplôme:
- Kammerprüfung
- Examen final:
- Ja
- Désignation de diplôme:
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Keine weiteren Angaben.
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Für Menschen, die Interesse an Paragraphen und Vertragsrecht haben und gerne den Kanzleialltag organisieren.
- Connaissances spécialisées:
- Keine fachlichen Voraussetzungen nötig.
- Connaissances techniques:
- Keine technischen Voraussetzungen nötig.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- B 73112-903 Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Contenus
So läuft Ihre Umschulung ab
* In einer Softwareschulung lernen Sie den Umgang mit RA-Micro, das in vielen Kanzleien verwendet wird. Fachdozent*innen bereiten Sie mit einer umfangreichen Prüfungsvorbereitung und -simulation auf die Abschlussprüfung vor der Rechtsanwaltskammer Berlin vor.
Lehrplan
Fachkunde:
* Bürgerliches Recht (Schuldrecht, Sachenrecht)
* Erb-/Familienrecht
* Verfahrensrecht, Prozess Mahn-/Vollstreckungsrecht
* Strafrecht, Strafprozessrecht
* Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Notariat:
* Urkundswesen
* Liegenschafts- und Grundstücksrecht
* Gebührenrecht des Notars
* erb-/familienrechtliche Verträge, Testament
Allgemeine Wirtschaftslehre:
* Staatsrecht, Rechtsformen
* Wirtschaftsgrundlagen und -ordnung
* Zahlungsverkehr, Wertpapiere, Steuern
* Handels- und Gesellschaftsrecht
* Arbeitsrecht
Rechnungswesen:
* Wirtschaftsrechnen
* Buchführung, Gehaltsabrechnung
* Einnahme- und Überschussrechnung
EDV:
* Software RA-MICRO
* MS-Office: Word, Excel
* Standardschreiben (Dt./Engl.) und Tastaturtraining
Allgemeiner Unterricht:
* Betriebsorganisation, teamorientiertes Arbeiten
* Lerntechniken, Telefontraining
* Englisch für Juristen in Wort und Schrift
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 25.01.2023, dernière mise à jour le 26.04.2025