- Prochain date:
- 30.07.2025 - 09:00 - 16:00 Uhr
- Le cours se termine le:
- 01.08.2025
- Durée totale:
- 24 Stunden in 3 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 10
- Participants max.:
- 15
- Prix:
- 750 €
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- Sachkundiger für Anschlagmittel und Traversensysteme (AnschlägerPlus)
- Certifications du cours:
- Sie erhalten ein Zertifikat des Bildungsträgers.
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Veranstaltungstechniker, Arbeitssicherheitsexperten und Sicherheitsbeauftragte und -berater
- Connaissances spécialisées:
- Für den Besuch des Seminars bestehen keine Zulassungsvoraussetzungen.
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Das Seminar konzentriert sich auf die sichere Verwendung von Anschlagmitteln und Traversensystemen und richtet sich an Personen, die in der Veranstaltungstechnik, im Bühnenbau, in der Logistik oder in ähnlichen Bereichen tätig sind, in denen Anschlagmittel und Traversensysteme zum Heben und Bewegen von Lasten verwendet werden.
Während des Seminars werden den Teilnehmern umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten vermittelt, um sicher und effizient mit Anschlagmitteln (wie Hebebändern, Ketten und Seilen) und Traversensystemen umgehen zu können.
Die Sachkunde für Anschlagmittel und Traversensysteme ist entscheidend, um Unfälle und Verletzungen zu verhindern, die oft mit unsachgemäßem Gebrauch oder mangelndem Wissen über diese Ausrüstungen zusammenhängen.
Inhalt:
Die Seminarinhalte richten sich nach den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und Infor mationen DGUV 209-0131 und DGUV 215-310.
- Rechtliche Grundlagen
- Materialkunde, Aufbau und Werkstoffe
- Sachgerechte Auswahl und Anwendung der Anschlagmittel
- Physikalische Grundbegriffe der Anschlagtechnik
- Prüfen und Kennzeichnung von Anschlagmitteln
- Belastbarkeit/Statische Berechnungen
- Auswahl, Montage, Anschlagen und Benutzung von Traversen
- Prüfung vor dem In-Verkehr-Bringen, bei Bereitstellung und Nutzung
- Dokumentation
Weitere Informationen finden Sie unter: https://b-trend.academy/seminare/sachkunde-fuer-anschlagmittel-und-traversensysteme-anschlaegerplus/
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 22.04.2023, dernière mise à jour le 18.03.2025