Der Hort im Spannungsfeld verschiedener Erwartungen

Prochain date:
02.07.2024 - Dienstag 09:00 - 15:30 Uhr
Le cours se termine le:
02.07.2024
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
5
Participants max.:
15
Prix:
87 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
pädagogische Fachkräfte
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2610-15 Lernpädagogik, Lernberatung
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung

Contenus

Was brauchen große Kinder? Was wird in den "Bausteinen für die Konzeption der Horte" empfohlen? Rund um den Hortalltag setzen wir uns mit den Themen der Kinder, der Rolle der Erzieher*innen, den Kooperationspartnern Schule/ Elternhaus und dem Bildungsauftrag für Horte auseinander. Der Hort wird dabei als eigenständiger Bildungs-(H)Ort mit Freizeitcharakter in den Blick genommen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 14.11.2023, dernière mise à jour le 28.06.2024