- Prochain date:
- 08.09.2025 - Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Le cours se termine le:
- 31.07.2028
- Durée totale:
- 2540 Stunden in 36 Monaten
- Stage:
- Ja
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Ausbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 8
- Participants max.:
- 25
- Prix:
- 195 € - (monatliches Schulgeld) Verschiedene Förderungs- und Finanzierungsmodelle möglich.
- Opportunité de financement:
- BAföG
- Type de diplôme:
- Staatsprüfung
- Examen final:
- Ja
- Désignation de diplôme:
- Staatlich geprüfte/r Technische/r Assistent/in für regenerative Energietechnik und Energiemanagement
- Certifications du cours:
- Landesrechtlich geregelter Ausbildungsgang
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Ausbildungsinteressierte, die in einem elektrotechnischen Berufsfeld tätig werden möchten.
- Connaissances spécialisées:
- Mittlerer Schulabschluss (MSA)
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Regenerative Energie, also die Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen, wie Wind, Sonnenlicht und Erdwärme ist das übergeordnete Thema, mit dem du dich in diesem Fachbereich beschäftigst. Das Tätigkeitsspektrum Technischer Assistenten für regenerative Energien ist also extrem breit gefächert und reicht von der Entwicklung und Erprobung über die Montage und Steuerung bis zur Wartung, Support und Vertrieb energietechnischer Systeme und Maschinen.
In der schulischen Ausbildung erwirbst du umfangreiche Fachkompetenzen, damit du dich in diesem Beruf vielseitig verwirklichen kannst.
Ausbildungsthemen:
-Angewandte Naturwissenschaften
-Allgemeine Elektrotechnik
-Regenerative Energietechnik
-Messen, Prüfen und Montieren von Baugruppen und Komponenten
-Grundlagen Automatisierungstechnik
-Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
-Technische Dokumentation und Präsentation
-Energiemanagement und Ökologie
-Betriebswirtschaftliche Prozesse
-Datenverarbeitung und Fernwartung
-Technische Kommunikation (inkl. Englisch)
Beim GPB College bieten wir diese Ausbildung als sogenannten doppelt qualifizierenden Bildungsgang an. Das bedeutet, du erwirbst im Rahmen der Ausbildung auch gleich das Fachabitur (Fachhochschulreife).
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 10.01.2024, dernière mise à jour le 13.02.2025