Health Coach*in im E-Sport - mit Bildungsgutschein (AZAV)

Prochain date:
laufender Einstieg möglich
Durée totale:
305 Stunden in 2 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
15
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Personen (m/w/d) aller Branchen, die im Bereich E-Sport arbeiten möchten
Connaissances spécialisées:
Keine erforderlichen Voraussetzungen
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1050-10 Sport - Fachfortbildung

Contenus

Als Health Coach*in im E-Sport stehst du an der Schnittstelle zwischen Sportwissenschaft und der boomenden E-Sport-Branche. Du beginnst mit einer soliden Grundlage in Funktioneller Anatomie, Sportphysiologie und Trainingswissenschaft. Dieses Wissen ist entscheidend, um Trainings- und Bewegungsabläufe professionell zu analysieren und zu optimieren. Im weiteren Verlauf der Weiterbildung vertiefst du deine Kenntnisse in Trainingslehre, -steuerung und -planung sowie in der Praxis der Trainerprofession. Besondere Bedeutung kommt den Präsenzphasen zu, in denen du dich auf individuelle Trainingsplanung und Fitnesstraining konzentrierst und praktische Erfahrungen sammelst.

Der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung verleiht dir die B-Lizenz als Fitnesstrainerin und zertifiziert dich als Health Coach im E-Sport. In einer Welt, in der E-Sport zunehmend an Bedeutung gewinnt, bist du als Expert*in gefragt, der*die nicht nur die Leistungsfähigkeit der Spieler*innen steigert, sondern auch deren Gesundheit und Wohlbefinden im Blick hat. Mit dieser Qualifikation eröffnen sich dir vielfältige berufliche Perspektiven - von der Arbeit mit professionellen E-Sport-Teams bis hin zur eigenen Coaching-Praxis.

In einer Gesellschaft, in der die Grenzen zwischen digitaler und physischer Fitness verschwimmen, setzt du neue Maßstäbe in der Betreuung von E-Sportler*innen. Deine Expertise macht dich zu einem unverzichtbaren Teil eines jeden Teams und bietet dir die Chance, die Zukunft des E-Sports aktiv mitzugestalten.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 09.02.2024, dernière mise à jour le 28.06.2024