Sachkunde Berufsbetreuer*in

Prochain date:
12.09.2025 - berufsbegleitend alle 14 Tage: freitags von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr und samstags von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Le cours se termine le:
11.09.2026
Durée totale:
360 Stunden in 12 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
10
Participants max.:
15
Prix:
2 660 €
Opportunité de financement:
  • Bildungszeit 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
Sachkundenachweis Berufsbetreuer/in
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Personen mit Interesse und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Connaissances spécialisées:
abgeschlossene Berufsausbildung
Connaissances techniques:
Computer/Laptop mit Lautsprecher, Mikrofon (Headset), Kamera bzw. Webcam, aktueller Webbrowser, stabile Internetverbindung
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Sie sind sozial engagiert und suchen eine abwechslungsreiche Veränderung? Sie haben Interesse und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen? Als berufliche*r Betreuer*in kümmern Sie sich um Personen, die ihre eigenen Lebensbereiche nicht mehr allein regeln können.

Die Gesellschaft altert, körperliche und psychische Erkrankungen nehmen zu, Familienstrukturen werden aufgelöst: Der Bedarf an beruflichen Betreuer*innen ist enorm und steigt weiter an.

Jede Person kann als berufliche*r Betreuer*in arbeiten, wenn sie sich vorher bei der Stammbehörde registriert hat. Für diese Registrierung wird ein Nachweis über die erforderliche Sachkunde benötigt. Diesen Nachweis erhalten Sie mit dieser Weiterbildung bei GALB.

→ Diese Weiterbildung ist ein vom Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (als zuständiger Behörde) anerkannter Sachkundelehrgang gemäß § 8 Abs. 1 BtRegV. Die Anerkennung gilt bundesweit.

So werden Sie bei GALB qualifiziert:
- 12 Monate, berufsbegleitend
- alle 14 Tage: freitags (15.00-20.00 Uhr) und samstags (09.00-16.00 Uhr)
- 11 Module (gemäß Anlage zu § 3 Absatz 4 BtRegV) mit insgesamt 270 Zeitstunden
- Jedes Modul endet mit einer Prüfung.
- Wenn Sie alle Modulprüfungen bestanden haben: Zertifikat Sachkundelehrgang

Bewerben Sie sich für einen sicheren Weiterbildungsplatz bei GALB einfach online.
Wenn Sie noch Fragen zur Weiterbildung haben, rufen Sie uns doch gerne an (030 409 99 80 00), kommen einfach vorbei oder schreiben uns eine Nachricht.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 08.03.2024, dernière mise à jour le 01.04.2025