Weiterbildung Cisco Netzwerk - CCNP Enterprise (ENARSI)

Prochain date:
Durchführung nur auf Anfrage
Durée totale:
45 Stunden in 5 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
keine Angaben
Participants max.:
15
Prix:
keine Angaben
Type de diplôme:
Herstellerzertifikat 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
Cisco Certified Specialist - Enterprise Advanced Infrastructure Implementation
Certifications du cours:
  • Cisco
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard

Groupes cibles:
 Angehende IT Supporter, Netzwerktechniker, IT- Kundenbetreuer, Systembetreuer der Netzwerke (LAN WAN), Servicetechniker, Es richtet sich an Mitarbeiter der Bereiche Administration und Support
Connaissances spécialisées:
Netzwerkgrundlagen auf CCNA-Ebene
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1430-10-25 Andere Betriebssysteme, Netzwerke - Administration und Zertifizierungen
  • C 1430-25-10 IT-Sicherheit, Datenschutz - allgemein

Contenus

Implementing Cisco Enterprise Advanced Routing and Services (ENARSI) v1.0" vermittelt Ihnen das Wissen, für die Installation, Konfiguration, den Betrieb und die Fehlerbehebung eines Unternehmensnetzwerks benötigen. Dieses Training behandelt fortgeschrittene Routing- und Infrastrukturtechnologien.

Weiterbildungsinhalte

Layer-3-Technologien

-Fehlerbehebung bei der administrativen Entfernung (alle Routing-Protokolle)
-Fehlerbehebung bei der Routenzuordnung für jedes Routing-Protokoll (Attribute, Tagging, Filterung)
-Fehlerbehebung bei Schleifenverhinderungsmechanismen (Filterung, Tagging, Split Horizon, Route Poisoning)
- Fehlerbehebung bei der Umverteilung zwischen Routing-Protokollen oder Routing-Quellen
- Manuelle Fehlerbehebung und automatische Zusammenfassung mit jedem Routing-Protokoll
-Konfigurieren und Überprüfen des richtlinienbasierten Routings
-Konfigurieren und Überprüfen von VRF-Lite
-Beschreibung der bidirektionalen Weiterleitungserkennung
-Fehlerbehebung bei EIGRP (klassischer und benannter Modus; VRF und global)
-Fehlerbehebung bei OSPF (v2/v3)
-Fehlerbehebung bei BGP (intern und extern, Unicast und VRF-Lite)

VPN-Technologien

-Beschreibung von MPLS-Operationen (LSR, LDP, Label Switching, LSP)
-Beschreibung von MPLS Layer 3 VPN
-Konfigurieren und Überprüfen von DMVPN (einzelner Hub)


Infrastruktursicherheit

-Fehlerbehebung bei der Gerätesicherheit mit IOS AAA (TACACS+, RADIUS, lokale Datenbank)
-Fehlerbehebung bei den Sicherheitsfunktionen des Routers
-Fehlerbehebung bei Control Plane Policing (CoPP) (Telnet, SSH, HTTP(S), SNMP, EIGRP, OSPF, BGP)
-Beschreibung der IPv6-First-Hop-Sicherheitsfunktionen (RA-Schutz, DHCP-Schutz, Bindungstabelle, ND-Inspektion/Snooping, Quellenschutz)


Infrastrukturdienstleistungen

-Fehlerbehebung bei der Geräteverwaltung
-Fehlerbehebung bei SNMP (v2c, v3)
- Beheben von Netzwerkproblemen mithilfe der Protokollierung (lokal, Syslog, Debugs, bedingte Debugs, Zeitstempel)
-Fehlerbehebung bei IPv4 und IPv6 DHCP (DHCP-Client, IOS-DHCP-Server, DHCP-Relay, DHCP-Optionen)
-Behebung von Netzwerkleistungsproblemen mithilfe von IP SLA (Jitter, Verfolgung von Objekten, Verzögerung, Konnektivität)
-Fehlerbehebung bei NetFlow (v5, v9, flexibler NetFlow)
-Behebung von Netzwerkproblemen mithilfe der Cisco DNA Center-Assurance (Konnektivität, Überwachung, Gerätezustand, Netzwerkzustand)

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 14.03.2024, dernière mise à jour le 08.04.2025