- Prochain date:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Durée totale:
- 8 Stunden in 1 Tag
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 4
- Participants max.:
- 8
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- EU/Bund/Land
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Mitarbeitende aus Non-Profit-Organisationen, die erfolgreich Mittel einwerben und ihre Textqualität verbessern wollen, Profis aus dem Journalismus, Mitarbeitende aus der Werbe- und Marketing-Branche.
- Connaissances spécialisées:
- k. A.
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 0240-35-15 Sponsoring
Contenus
In diesem Workshop können die Teilnehmenden Fundraising-Konzepte für ihre eigenen Vorhaben entwickeln, durch die sie Fördermittel einwerben, Spenden gewinnen oder Kooperationen anbahnen können.
Auf Grundlage eines Briefings erarbeiten die Teilnehmenden in thematischen Schritten ein individuelles Fundraising-Konzept und entwerfen Kommunikationsstrategien sowie Ansprache, Texte und weiteren Content für potenziell Spendende und Unterstützende sowie für Kooperationen.
Es wird empfohlen, den Fundraising-Workshop in Verbindung mit dem vorhergehenden Grundlagen-Seminar "Fundraising - Konzepte und Texte, die Förderer überzeugen" zu buchen.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 15.03.2024, dernière mise à jour le 20.02.2025