Honigpower mit der Zweivolksbetriebsweise - ein Webinar

Prochain date:
Termin auf Anfrage
Durée totale:
2 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Abendveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
10
Prix:
30 €
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Erwachsene allgemein
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1815 Tierzucht, -haltung

Contenus

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, zu lernen, wie Sie die Honigernte steigern können, indem Sie die bewährte Zweivolksbetriebsweise anwenden.
Im Verlauf des Webinars werden Sie erfahren, wie Sie die Leistung Ihres starken Honigbienenvolkes durch die strategische Integration eines Schwächlingsvolkes oder eines zweiten Volkes optimieren können. Dieser Ansatz verspricht nicht nur eine erhöhte Honigproduktion, sondern ermöglicht auch eine nachhaltigere und gesündere Bienenzucht.
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Verständnis für die Zweivolksbetriebsweise zu vertiefen und Ihre Imkerei auf das nächste Level zu heben.

Es handelt sich um einen Online-Lehrgang, der mit Microsoft Teams durchgeführt wird. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail von uns zugesandt.

Der Dozent ist Tierwirt für Bienenhaltung und Tierwirtschaftsmeister Bienenhaltung (Imkermeister).

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 20.04.2024, dernière mise à jour le 26.06.2024