- Prochain date:
- Beginn jeweils zum Sommer- und Wintersemester
- Durée totale:
- 30 Stunden
- Stage:
- Ja
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 15
- Participants max.:
- 32
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- BAföG
- EU/Bund/Land
- Bildungszeit
- Type de diplôme:
- Bachelor Professional
- Examen final:
- Ja
- Désignation de diplôme:
- Staatlich geprüfter Techniker:in, Fachrichtung Verfahrenstechnik
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- staatlich
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Facharbeiter:innen mit beruflicher Praxis, Studienabbrecher:innen
- Connaissances spécialisées:
- Berufsabschluss mit Berufspraxis oder abgebrochenes Studium
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Der Studiengang Verfahrenstechnik beginnt mit Unterricht in den Grundlagenfächern. Dazu gehören beispielsweise Thermodynamik, Mathematik, Chemie und auch Englisch. Begleitet wird der Unterricht von diversen (Rechen-) Übungen. Im Anschluss an dieses Grundstudium kannst du dich für einen der drei Schwerpunkte Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder Wasserwirtschaft entscheiden. Deine theoretischen Kenntnisse werden praktisch in Laborübungen mit modernen Geräten, die auch Anwendungen in der Industrie und Produktion finden, vertieft. Zusätzlich wird das Studium durch Projektwochen begleitet. In dieser Zeit arbeitest du intensiv an einem wissenschaftlichen Thema. Unserer Dozenten verfügen überwiegend über Erfahrung in Industrie und Wirtschaft und gestalten ihren Unterricht entsprechend praxisnah. Durch die kleinen Semestergruppen können wir auf jeden Studierenden individuell eingehen. Wir freuen uns auf dich.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 07.05.2024, dernière mise à jour le 05.11.2024