ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Technical Test Analyst

Prochain date:
09.09.2024 - 09:00 - 18:00 Uhr täglich
Le cours se termine le:
11.09.2024
Durée totale:
24 Stunden in 3 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
10
Prix:
1 779,05 € - 1512,19 (Frühbucherrabatt bis 8 Wochen vor Trainingsbeginn)
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Software-Entwickler, Software-Tester, Test-Automation-Spezialisten, Environments & Data Specialists, Functional Testers, Performance Spezialisten, Security-Spezialisten
Connaissances spécialisées:
Der Abschluss des Foundation Levels sowie der Nachweis von 18 Monaten Testpraxis sind Voraussetzungen zur Prüfungszulassung für den Advanced Level.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1435-20 Software-Qualitätssicherung, Software-Testmanagement

Contenus

In diesem ISTQB®-Seminar für Fortgeschrittene liegt der Schwerpunkt auf den fachlichen Testmethoden. Du lernst neben statischen Analysetechniken wie diversen Review-Varianten verschiedene Blackbox-Testing-Techniken und -Methoden für den fachlichen Test spezifischer Qualitätsattribute wie Benutzbarkeit oder Sicherheit kennen. Die in den Tests gefundenen Abweichungen müssen dokumentiert, verwaltet und behoben werden. Dazu dient das Abweichungsmanagement, welches wir Dir mit allen notwendigen Teilschritten vorstellen. Du lernst, Abweichungen zu steuern und verschiedenste Testwerkzeuge auszuwählen und einzusetzen. Darüber hinaus rücken wir in dieser Schulung die Teamarbeit in den Fokus und diskutieren Fähigkeiten und Aspekte der Motivation und professionellen Kommunikation, die die Teamauswahl und Zusammenarbeit mitbestimmen.

Der Kurs vermittelt in 3 Tagen die Lehrplaninhalte des ISTQB® CTAL Test Analyst Version 2019. Du bist nach der Schulung in der Lage, Testaufgaben aus Geschäftssicht zu strukturieren, das Testsystem in ausreichender Detailtiefe auf Erfüllung der Qualitätserwartung der Anwender zu analysieren, die Erfüllung der fachlichen Anforderungen durch das Testobjekt zu bewerten und die richtigen Testverfahren und Werkzeuge auszuwählen. Wir stellen sicher, dass Du im Anschluss an die Schulung alles Erlernte bei Deiner Arbeit als Test Analyst im Unternehmen anwenden kannst. Begleitet wird der Kurs von Wiederholungen zur Terminologie des Testens und den Testgrundlagen.

zielgruppe

Der Kurs "ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Analyst" (CTAL-TA) Syllabus 2019 baut auf den Grundlagenkurs (CTFL) auf und richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer, die bereits über mehrjährige praktische Erfahrungen verfügen. Der Kurs eignet sich zum einen, um das eigene Wissen mit fundierteren theoretischen Kenntnissen zu untermauern, zum anderen um tiefere Einblicke in Testpraktiken zu gewinnen. Am stärksten profitieren:

Requirements Engineers
Functional Testers
User Acceptance Tester
Test-Automation-Spezialisten
Performance-Spezialisten

Voraussetzungen

Basis-Softwaretestkenntnisse und praktische Erfahrung in IT-Projekten sind Voraussetzung für die Teilnahme, um ein tieferes Verständnis der Inhalte zu gewährleisten. Um die Zertifizierung zum "ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Analyst" zu erhalten, sind neben der erfolgreichen Abschlussprüfung das Basiszertifikat "ISTQB® Certified Tester Foundation Level" sowie mindestens 18 Monate Praxiserfahrungen im Bereich des Software-Testens erforderlich.

Details im Überblick
3 Tage

09:00 - 18:00 Uhr täglich

Sprache: Deutsch

Lehrplan: CTAL Technical Test Analyst Lehrplan

Regulärer Preis:
1495.00 EUR zzgl. MwSt.

Frühbucher (bis 8 Wochen):
1270.75 EUR zzgl. MwSt.

Prüfung (optional):
-Präsenzkurs: 15:00 Uhr am letzten Kurstag
-120 Minuten
-Prüfungsgebühr: 260,00 EUR zzgl. MwSt.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 29.05.2024, dernière mise à jour le 28.06.2024