Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung

Prochain date:
03.09.2024 - Di 18:00 - 20:15 Uhr
Le cours se termine le:
03.09.2024
Durée totale:
3 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Temps d'exécution:
  • keine Angaben
Participants min.:
8
Participants max.:
10
Prix:
keine Angaben
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
Erwachsene allgemein
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Sterben und Tod sind (k)ein Tabu. Humanes Sterben und ausreichende Betreuung im Krankheitsfall betreffen jeden. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit diesem Thema ist vor dem Hintergrund der fortschreitenden Entwicklung in der Intensivmedizin unbedingt geboten. Viele möchten für diesen Fall Vorbereitungen treffen, um die Familie und Angehörige im Ernstfall zu entlasten, aber auch, um für sich selbst Sicherheit darin zu haben, dass Rechte und Wünsche respektiert und durchgesetzt werden.
Vor diesem Hintergrund werden Sie über folgende Themen informiert:
Worin unterscheiden sich Patientenverfügung, Betreuungs- und Vorsorgevollmacht?
Welche Möglichkeiten und Grenzen der Sterbehilfe existieren heute?

Ab 2023 gibt es ein neues Betreuungsgesetz. Dieses bringt auch für die Angehörigen einige
Neuerungen. Aber auch zum Thema Krankheit gibt es Interessantes. Das seit 2023 gültige Ehegattenvertretungsrecht und die Gesundheitsvollmacht werden in einem Folgetermin erläutert.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 06.06.2024, dernière mise à jour le 26.06.2024