Mitarbeiter Projektsteuerung: Immobilienmanagement kompakt und praxisnah

Prochain date:
Montag bis Freitag, 08:30 bis 15:30 Uhr, wahlweise Vollzeit oder Teilzeit. Schwerpunkt liegt auf Präsenzunterricht, Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich.
Durée totale:
2080 Stunden in 12 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
10
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
Mitarbeiter Projektsteuerung Immobilien
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • AZAV-Trägerzulassung
Numéro de certification du cours:
  • 955-37-22
Cours pour femmes uniquement:
Ja
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 Arbeitsuchende, Quereinsteiger, Rehabilitanden
Connaissances spécialisées:
Gute Office-Kenntnisse
Connaissances techniques:
Internetzugang, PC mit Kamera und Headset
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0630 Computer Aided Design (CAD)

Contenus

Die Fortbildung erfolgt über 5 Schulungsbausteine mit einem Umfang von je 3 Monaten/Modul. Selbstverständlich können Sie auch jedes einzelne Modul separat belegen. So erhalten Sie ein Zeugnis und Fachzertifikat den jeweiligen Schulungsbaustein.

Sie erhalten ein umfangreiches Wissen, damit Sie im Bereich Immobilienwirtschaft in verschiedenen Berufen tätig werden können.

Die genauen Inhalte der Module entnehmen Sie bitte den Einzelbausteinen. Im Englisch-Modul können Sie die internationale Englisch-Prüfung TOEIC absolvieren, denn wir sind international zertifiziertes LTS-Prüfungscenter.

Wir freuen uns schon auf Sie.

E-BUSINESS UND MANAGEMENT

Wir vermitteln das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von umfangreichen Projekten und das Anwenden in praktischen Projekten.

Folgende Inhalte werden vermittelt:

* Businessplan-Entwicklung: Strategien, Marktanalysen, Finanzprognosen, Risikobewertungen

* Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Praktiken, CO2-Reduktion, nachhaltige Ressourcennutzung

* Prozess- und Projektmanagement: Planung, Überwachung, Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement

* Social Media-Kampagnen: Strategie, Content-Erstellung, Zielgruppenanalyse, Performance-Messung

* Kalkulation und Kostenpläne: Budgetierung, Kosten-Nutzen-Analyse, Finanzplanung

* Optimierung und Effizienz: Prozessverbesserung, Lean Management, Six Sigma

* Projektleitung: Strukturierung, Zeitmanagement, Ressourcenplanung, Teamführung

* Aufgabenverteilung im Projektmanagement: Priorisierung, Delegation, Fortschrittskontrolle

* Rhetorik und Kommunikation: Präsentationstechniken, überzeugende Kommunikation

* Verhandlungsführung: Strategien, Konfliktlösung, Win-Win-Situationen

* Gesprächssteuerung: Moderation, Fragetechniken, aktives Zuhören

* Zeit- und Selbstmanagement: Prioritäten setzen, Effizienzsteigerung, Work-Life-Balance

* Konfliktmanagement: Analyse, Mediation, Deeskalation

* Stressmanagement: Bewältigung, Resilienz, Entspannungstechniken

* Teamführung: Entwicklung, Motivation, Führungskompetenzen

* Vertrieb: Strategien, Kundenakquise, CRM

* Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge: Finanzwesen, Marketing, Personalmanagement

* Datenschutz und DSGVO: Datenverarbeitung, Compliance, rechtliche Anforderungen

* Recht in der Projektrealisierung: Vertragsrecht, Haftungsfragen, rechtliche Rahmenbedingungen

MS OFFICE 2021: Professionelles Büromanagement und Anwendungsschulung

In der heutigen Büroumgebung sind solide Office-Kenntnisse und kaufmännische Fähigkeiten unerlässlich. Unser Schulungsprogramm bietet eine umfassende Palette von Inhalten, um sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Kompetenzen in den aktuellen MS Office-Anwendungen zu erwerben. Darüber hinaus decken wir den Aufbau und die Organisation im Büro sowie die Erstellung hochwertiger Bewerbungsunterlagen ab, um Sie optimal auf Ihren Wunschberuf vorzubereiten.

Unser Schulungsprogramm umfasst folgende Inhalte:

- Fundamentale und erweiterte Funktionen von Microsoft Word
- Effektive Protokollführung und mehr mit OneNote
- Anwendung der aktuellen DIN-Normen und geschäftlichen Kommunikationspraktiken
- Erstellung von Serienbriefen zur effizienten Kundenkommunikation
- Professionelle Tabellenkalkulation und Datenanalyse mit Excel
- Entwicklung und Automatisierung von Makros zur Prozessoptimierung
- Effektives Aufgaben- und E-Mail-Management in Outlook
- Aufbau und Verwaltung relationaler Datenbanken mit Access
- Effiziente Datenverwaltung und -pflege
- Kompetenter Umgang mit interaktiven Präsentationen in PowerPoint
- Gestaltung von Arbeitsabläufen für den Büroalltag
- Professionelle Gestaltung einer Bewerbungsmappe zur Karriereentwicklung
- Strukturierung und Organisation von Abteilungen für optimale Arbeitsabläufe

Mit unserem umfassenden Schulungsangebot können Sie Ihre Fähigkeiten in der Büroadministration erweitern und sich optimal auf die Anforderungen des modernen Arbeitsplatzes vorbereiten.

CAD (Computer-Aided Design)

* Grundlegende Zeichentechniken: Erlernen von Zeichenfertigkeiten für Objekte, Perspektive und Raumgestaltung.

* Technische Zeichnungen und Normen: Erstellung detaillierter technischer Zeichnungen unter Berücksichtigung von Normen und Standards.

* Maßstabsberechnungen und Gewerke: Vertiefung des Verständnisses für Maßstabsberechnungen und grundlegende Gewerke sowie Werkstoffkunde.

* Statikgrundlagen: Einführung in die Grundlagen der Statik für stabile Konstruktionen.

* Gebäude- und Raumdarstellung: Praktische Umsetzung von Gebäude- und Raumdarstellungen unter Berücksichtigung von architektonischen Prinzipien.

* CAD-Benutzeroberfläche und -Funktionen: Kennenlernen der CAD-Software-Benutzeroberfläche und ihrer vielfältigen Funktionen.

* Vektorzeichnungen und 2D-Modellierung: Anwendung von Vektoren für präzise 2D-Zeichnungen und Modellierung.

* 3D-Modellierung und Raumgestaltung: Modellierung von 3D-Objekten und Raumgestaltung für realistische Darstellungen.

* Innenausstattung und architektonische Elemente: Gestaltung von Inneneinrichtungen, Türen, Fenstern und Treppen.

* Außengestaltung und Geländeplanung: Integration von Außengestaltungselementen und Gestaltung von Geländeumgebungen.

* Dachaufbau und Grundrisse: Erstellung von Dachkonstruktionen und Grundrissen für Gebäude.

* Gebäudetechnik und Leitungsführungen: Integration von Gebäudetechnik und Planung von Leitungsführungen.

* Detailzeichnungen und Legenden: Erstellung von detaillierten Zeichnungen und Legenden zur Dokumentation von Konstruktionsprojekten.

Dieser Kurs bietet eine umfassende Ausbildung in CAD-Design, die von den grundlegenden Zeichentechniken bis hin zur komplexen Modellierung und Planung reicht, um Konstruktionsprojekte erfolgreich zu bewältigen.

Im Mittelpunkt stehen wichtige Inhalte der Immobilienwirtschaft mit dem Schwerpunkt der Wertermittlung/Wertermittlungsverfahren, den gesetzlichen Rechten / Pflichten nach § 194 BauGB und ImmoWertV, Anforderung behördlicher Unterlagen wie Grundbuchauszug, die Nutzungsdauer von Immobilien, die Bedeutung / Funktionen des Gutachterausschusses und mehr. Anschließend folgt die IT-gestützte Vertiefung der Kenntnisse.

Anhand unterschiedlicher praxisrelevanter Beispiele werden konkrete Berechnungen und die IT-gestützte Nutzung für die Immobilienwirtschaft aufgezeigt.

Die Aufgaben und Funktionen von Immobilienfachleuten, Maklern und Beratern werden intensiv aufgezeigt / gelehrt. Dokumentenanforderungen und Vorgehensweisen bei Behörden bilden neben Konzeption der Immobilienvermarktung, Arten der Maklerverträge, organisatorische Arbeitsabläufe sowie Arbeitsabläufe in der Finanzierung und Verwaltung von Immobilien neben den Besonderheiten der Wohnungswirtschaft wichtige Kenntnisse für die Tätigkeit von Immobilienfachleuten und Maklern.
In der Beratung, PLanung und Entwicklung werden Kommunikationsstrukturen sowie Inhalte für IT-gestützte Konzeptionen, Immobilien-Exposés und mehr entwickelt.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 20.06.2024, dernière mise à jour le 28.06.2024