Internet - Programmierung: Webentwicklung mit HTML5, JavaScript, PHP, MySQL, dynamische Inhalte

Prochain date:
Montag bis Freitag, 08:30 bis 15:30 Uhr, wahlweise Vollzeit oder Teilzeit. Schwerpunkt liegt auf Präsenzunterricht, Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich.
Durée totale:
520 Stunden in 65 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
10
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
"Internetprogrammierung (FiGD)"
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • AZAV-Trägerzulassung
Numéro de certification du cours:
  • 955-37-22
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
  Arbeitsuchende mit guten kommunikativen Fähigkeiten und PC-Grundkenntnissen, Rehabilitanden, Berufs-Wiedereinsteiger
Connaissances spécialisées:
  Bildungsgutschein oder Genehmigung des Kostenträgers, lt. Bildungszielplanung (Im individuellen Fall ist das Abweichen durch den Arbeitsberater möglich.)
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 1435-10-35 JavaScript und andere Script-Sprachen
  • C 2250-35 Mediengestaltung, Multimedia-Produktion, Webdesign
  • C 1435-10-25 PHP-Programmierung
  • C 1430-20-10 Web-Administration - allgemein
  • C 1435-10-60 Webentwicklung

Contenus

All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.

Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.

Inhalte der Weiterbildung Internet-Programmierung sind:

* HTML/CSS Grundlagen: Sie erlernen die Grundprinzipien von HTML (Hypertext Markup Language) und CSS (Cascading Style Sheets), die für die Strukturierung und Gestaltung von Webseiten unerlässlich sind. HTML definiert die Inhaltsstruktur einer Webseite, während CSS für das Layout und die visuelle Darstellung verantwortlich ist.

* Aufbau eines HTML-Grundgerüsts: Beginnen Sie mit der Erstellung einer einfachen HTML-Datei, die grundlegende Elemente wie Titel, Überschriften, Absätze und Listen enthält. Diese Elemente bilden das Grundgerüst Ihrer Webseite.

* Verfeinerung des Designs mit CSS: Vertiefen Sie Ihr Verständnis von CSS, um das Aussehen Ihrer Webseite anzupassen. Sie lernen, wie Sie Farben, Schriftarten, Abstände und Hintergrundbilder kontrollieren können, um ein ansprechendes Design zu erreichen.

* Einbindung von Verweisen, Hyperlinks, Grafiken und Animationen: Erfahren Sie, wie Sie Links zu anderen Seiten, Bildern und Multimedia-Elementen hinzufügen können, um Ihre Webseite interaktiv und visuell ansprechend zu gestalten. Die Integration von Animationen verleiht Ihrer Seite zusätzliche Dynamik.

* Trennung von Form und Inhalt: Ein wichtiger Grundsatz der Webentwicklung ist die Trennung von Struktur (HTML) und Gestaltung (CSS). Dies ermöglicht es Ihnen, Änderungen am Design vorzunehmen, ohne die Inhalte neu zu schreiben, und trägt zur Code-Wartbarkeit bei.

* Bedeutung von Meta-Tags für SEO und mobile Zugänglichkeit: Sie erfahren, wie Sie Meta-Tags verwenden können, um Suchmaschinen bei der Indexierung Ihrer Webseite zu unterstützen und sicherzustellen, dass Ihre Seite auf verschiedenen Geräten korrekt angezeigt wird.

* Textformatierungen und Sonderzeichen mit CSS: Vertiefen Sie Ihr Wissen über CSS, um Texte stilistisch zu gestalten, wie z.B. durch Anpassung von Schriftgröße, -art und -farbe. Sie lernen auch, wie Sie spezielle Zeichen und Symbole in Ihre Inhalte einfügen können.

* Veröffentlichungsoptionen: Webspace-Anbieter und CMS: Abschließend erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Webseite online veröffentlichen können. Dies beinhaltet die Auswahl eines geeigneten Webspace-Anbieters oder die Nutzung eines Content Management Systems (CMS) wie WordPress oder Joomla, um Ihre Webseite zu verwalten und zu aktualisieren.

* Praxisorientierte Umsetzung für die Erstellung einer eigenen Webseite: Während des Kurses werden Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung einer eigenen Webseite geführt. Sie wenden Ihr neu erlerntes Wissen direkt an und erhalten praktische Erfahrung in der Webentwicklung.

Diese ausführlichen Inhalte sind Teil unseres strukturierten Lehrplans, der Ihnen ein fundiertes Verständnis für die Erstellung und Pflege moderner Webseiten vermittelt. Mit all diesen Tipps im Hinterkopf ist es an der Zeit, Ihre neue Webseite ins Netz zu stellen! Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten wie Webspace Anbieter oder Content Management Systeme (CMS). Wählen Sie am besten den Anbieter aus, der am bestens zu Ihnen passt - sowohl technisch als auch preislich - und startet jetzt mit dem Erstellen Ihrer eigenen Webseite!

INTERNETPROGRAMMIERUNG

Wir vermitteln die Grundlagen der Internetprogrammierung. Da wir mit der Vermittlung von HTML-Grundlagen beginnen, freuen wir uns auch über Interessenten , die bisher keine Vorkenntnisse im Webdesign erworben haben.

Dabei erwarten Sie folgende Inhalte:

Grundlagen in HTML/CSS (im Editor):

* Grundgerüstaufbau: Erstellung der HTML-Struktur.
* Verweise und Hyperlinks: Implementierung von Links.
* Einfügen von Grafiken und Animationen: Integration von Bildern und Animationen.
* Trennung von Form und Inhalt: Nutzung von CSS zur Trennung von Design und Inhalt.
* Meta-Tags: Einsatz von Meta-Tags zur SEO-Optimierung.
* CSS-Techniken: Anwendung fortgeschrittener CSS-Techniken.
* Formatierung von Texten: Nutzung von CSS zur Textgestaltung.

Grundlagen in JavaScript:

* Variablen: Deklaration und Nutzung.
* Arrays und Objekte: Einsatz zur Datenverwaltung.
* Schleifen: Wiederholung von Code.
* Bedingungen und Funktionen: Implementierung.
* Dynamische Menüs: Erstellung interaktiver Menüs.
* Formulare mit Prüfung der Nutzereingaben: Validierung.

Grundlagen in PHP/MySQL:

* PHP mit Datenbankanbindung MySQL: Interaktion mit MySQL-Datenbanken.
* Operatoren: Berechnung und Vergleich.
* Funktionen: Erstellung und Nutzung.
* Arrays: Datenverwaltung.
* Abfragen: Datenbankabfragen.
* Schleifen: Wiederholung von Code.

Einführung in HTML5:

* Vermittlung grundlegender Neuheiten in HTML5: Einführung in neue Features.
* Audio- und Videoeinbindung: Integration von Medien.
* Barrierefreie Webseiten: Erstellung barrierefreier Webseiten.
* Media Queries: Responsive Designs.
* Neue Selektoren: Anwendung neuer CSS-Selektoren.
* Effekte/Animationen: Implementierung.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 20.06.2024, dernière mise à jour le 28.06.2024