- Prochain date:
- Workshop, Einstieg jederZeit möglich, wenn sich min. 2 Teilnehmer angemeldet haben
- Durée totale:
- 12 Stunden in 2 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 2
- Participants max.:
- 7
- Prix:
- 690 € - Preis für 2-Tage Workshop
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
- Certifications du cours:
- KfW, BAFA, RKW Deutschland, gemeinsam Digital, geprüfte Berater
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine
- Connaissances techniques:
- keine
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 3210-35 Informations- und Wissensmanagement
Contenus
Der Mitarbeiter geht! Sein Wissen und Know-how geht auch?
Wenn ein Mitarbeiter Ihr Unternehmen verlässt, geht meist auch sein Fachwissen und sein Erfahrungswissen für das Unternehmen verloren.
Welche Regelungen, Systeme, Datenbanken gibt es, um dieses Wissen für Ihr Unternehmen zu behalten, zu sichern und für andere Mitarbeiter und Ihr Unternehmen auch später verfügbar zu haben?
Das systematische Wissensmanagement (engl.: Knowledge Management(KM)) etabliert sich mehr und mehr zu einem der wichtigen Unternehmenswerkzeuge der Zukunft. Wir begleiten Sie bei diesen Fragestellungen und Prozessen.
Tag 1: Die Grundlagen des Wissensmanagements
- Was ist Wissensmanagement(KM)?
- Wie teuer ist es, wenn ein erfahrener Mitarbeiter Ihr Unternehmen
verlässt?
- Welches Wissen verliert Ihr Unternehmen durch einen erfahrenen
Mitarbeiter, der Ihr Unternehmen verlässt?
- Welches Wissen nutzte der Mittarbeiter als sein Geheimwissen, um
sich unentbehrlich zu machen?
- Wie kann welches Wissen in Ihrem Unternehmen erhalten bleiben, wenn
Sie ein Mitarbeiter verlässt?
Tag 2:
- Welches Wissen sollte in Ihrem Unternehmen bleiben?
- Welches Wissen geht verloren, wenn ein Mitarbeiter geht?
- Welche Datenbanken nutzen Sie dafür derzeit?
- Welche Datenbanken sind dafür notwendig?
- Was sind die Probleme?
- Was ist Datenmigration?
- Fachwissen kann man speichern. Wie geht das mit dem Erfahrungswissen?
- Können Sie auch das Erfahrungswissen eines Mitarbeiters
kategorisieren und speichern?
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 04.07.2024, dernière mise à jour le 03.07.2024