Modulare Weiterbildung zum/zur Finanz- und Lohnbuchhalter/-in
- Prestataire
- GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule GmbH
- Telefon
- +49.30.23634999
- karst@gfs.eu
- Début
- 29.09.2025
- Durée
- 1200 Stunden
- Lieu
- 10787 Berlin
Adresse:/fr/cours/5176208/modulare-weiterbildung-zum-zur-finanz-und-lohnbuchhalter-in
imprimé le:23.04.2025
Modul 1 (320 Unterrichtseinheiten)
Buchführung | Buchführung mit den Kontenrahmen SKR 03 / SKR 04, Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten, Abschreibungen, Privatentnahmen und -einlagen
Steuerlehre | Grundzüge des Abgaben-, Umsatz-, Einkommen-, Gewerbe- und Körperschaftsteuerrechts
Jahresabschluss nach HGB | Rechtsgrundlagen, Wertberichtigungen, Rückstellungen, Hauptabschlussübersicht, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung
Kosten- und Leistungsrechnung | Kostenarten, Erfassung und Bewertung, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
Modul 2 (160 Unterrichtseinheiten)
Finanzbuchhaltung mit Lexware | Grundeinstellungen in Lexware financial office, Stammdaten und Mandanten anlegen, Kontenrahmen einrichten, Buchungsvorgänge, Monats- und Jahresabschluss, Auswertungen
Finanzbuchhaltung mit DATEV | Einführung in DATEV, Datenerfassung, Bank- und Kassenbuchungen, Offene-Posten-Buchhaltung (Rechnungen/Zahlungen), Anlagenbuchhaltung, grundlegende Auswertungen mit DATEV inkl. Umsatzsteuer-Auswertungen (Inland, EU, Drittland)
Modul 3 (160 Unterrichtseinheiten)
Lohnbuchhaltung: Grund- und Aufbaukurs | Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Grundlagen der Lohnbesteuerung und Lohnnebenkosten (Lohnsteuer, Kirchensteuer, Freibeträge, Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung), Entgeltfortzahlung, geldwerte Leistungen, Reisekosten, geringfügige Beschäftigung, Ermittlung der Bruttolohnsummen, Buchen von Lohn und Gehalt
Modul 4 (160 Unterrichtseinheiten)
Lohnbuchhaltung mit Lexware | Stammdaten anlegen und pflegen (Firmenstammdaten, Personalstammdaten, Krankenkassenstammdaten), Lohn- und Gehaltsabrechnung, Lohnsteueranmeldung, Zahlungsverkehr, Datensicherung
Lohnbuchhaltung mit DATEV | Einführung in DATEV LODAS, Stamm- und Bewegungsdaten anlegen und pflegen, Abrechnung von Stundenlöhnen und Gehältern, Abrechnung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Meldungen an die Berufsgenossenschaft und Sozialversicherung
Modul 5 (160 Unterrichtseinheiten)
SAP ERP | Einführung in SAP ERP (Benutzeroberfläche und Navigation)
Modul FI (Rechnungswesen) | Erfassen und Anlegen von Stammdaten, Buchungen durchführen, Auswertungen und Abschlüsse erstellen
Modul HCM (Personalwirtschaft) | Einrichten von Stammdaten, Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchführen, elektronische Datenübermittlung (Lohnsteuer, Sozialversicherung), Zahlungsverkehr, Monatsabschluss, Datensicherung
Modul 6 (240 Unterrichtseinheiten)
Praktikum (nur in Kombination mit mind. 1 Modul buchbar)
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 07.07.2024, dernière mise à jour le 28.01.2025