Budgetierung, Kostenplanung, Excel, Projektmanagement, Planung, Ökologie, Rhetorik

Prochain date:
24.11.2025 - Montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr oder Montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 14:45 Uhr
Le cours se termine le:
06.03.2026
Durée totale:
520 Stunden in 65 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
10
Prix:
keine Angaben
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
"Management und Business (FiGD)"
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • AZAV-Trägerzulassung
Numéro de certification du cours:
  • 955-478-24
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Arbeitssuchende, Rehabilitanden, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger
Connaissances spécialisées:
PC-Grundlagenkenntnisse
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 0235-25-10 Betriebliche Organisation
  • C 0235-10-10 Management - allgemein
  • C 0235-25-15 Planung und Steuerung
  • C 0235-15-10 Projektmanagement - allgemein
  • C 0235-20-15 Prozessmanagement

Contenus

All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.

Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.

Wir schulen die wichtigsten Aspekte der Budgetierung innerhalb eines Projektes.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Kostenplanung
* Kostenkalkulation
* Kostenstellen
* Kostenarten
* Verteilung der Kosten
* Betriebswirtschaftliche Grundlagen
* Grundlagen des Controllings
* Kostennachweise

Dieser Baustein ist Bestandteil des Kurses "E-Business und Management (FiGD)":

E-BUSINESS UND MANAGEMENT

Wir vermitteln das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von umfangreichen Projekten und das Anwenden in praktischen Projekten.

Folgende Inhalte werden vermittelt:

* Businessplan-Entwicklung: Strategien, Marktanalysen/Bedarfsanalysen (Grundlagen)

* Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Praktiken, nachhaltige Ressourcennutzung

* Prozess- und Projektmanagement: Planung, Überwachung, Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement

* Kostenpläne: Budgetierung (Grundlagen)

* Projektleitung: Strukturierung, Zeitmanagement, Teamführung

* Aufgabenverteilung im Projektmanagement: Priorisierung, Delegation, Fortschrittskontrolle

* Rhetorik und Kommunikation: Präsentationstechniken, überzeugende Kommunikation

* Verhandlungsführung: Strategien, Konfliktlösung, Win-Win-Situationen

* Gesprächssteuerung: Moderation, Fragetechniken, aktives Zuhören

* Zeit- und Selbstmanagement: Prioritäten setzen, Effizienzsteigerung, Work-Life-Balance

* Konfliktmanagement: Analyse, Mediation, Deeskalation

* Stressmanagement: Bewältigung, Resilienz, Entspannungstechniken

* Teamführung: Entwicklung, Motivation, Führungskompetenzen

* Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge: Marketing, Personalmanagement

* Datenschutz und DSGVO: Datenverarbeitung, rechtliche Anforderungen

* Recht in der Projektrealisierung: Vertragsrecht, Haftungsfragen, rechtliche Rahmenbedingungen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 06.08.2024, dernière mise à jour le 04.03.2025