Gepr. Industriemeister/-in Mechatronik (IHK)
- Prestataire
- HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft Berlin GmbH
- Telefon
- +49.30.35305413
- berlin@haw-weiterbildung.de
- Début
- 02.01.2026
- Durée
- 810 Stunden in 81 Tagen
- Prix
- 4 950 €
- Lieu
- 13581 Berlin
Adresse:/fr/cours/5457064/weiterbildung-gepr-industriemeister-in-mechatronik-ihk
imprimé le:26.04.2025
Die Industriemeister Mechatronik sind qualifizierte, technische Führungskräfte.
Als geprüfte Industriemeister des Fachbereichs Mechatronik sind Sie interne Berater und Dienstleister und steigern durch Ihre fundierte und praxisorientierte Fortbildung den Unternehmenserfolg. In den Rahmenplänen für Industriemeister sind wirtschaftliche Themen verankert, die diesen betriebswirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden.
Der Industriemeister Mechatronik ist eine qualifizierte, technische Führungskraft. Sein Handlungsschwerpunkt liegt in der Führung von Arbeitsgruppen oder Abteilungen in den jeweiligen Betrieben. Sie verfügen nach Ihrer erfolgreichen Weiterbildung über erweiterte kaufmännische, betriebswirtschaftliche und Personalwirtschaftliche Kenntnisse. Rechtliche Zusammenhänge und ein vertieftes, auf die jeweilige Branche bezogenes Fachwissen gehören zu Ihrem täglichen Geschäft. Das befähigt Sie als Industriemeister zu einer qualifizierter Sach- und Führungsperson mit passenden Aufgaben in Ihrer Branche!
Ihre beruflichen Chancen als Industriemeister Mechatronik (IHK)
Als Industriemeister/in der Mechatronik arbeiten sie in industriellen Betrieben an der Schnittstelle zwischen Mechanik und Elektronik und koordinieren Betriebsabläufe in diesen Bereichen. Dabei zählt die Überwachung der Kostenentwicklung ebenso zu ihren Aufgaben wie die Übernahme von Kontroll- und Leitungsfunktionen. Außerdem sind sie zuständig für die Installation und Wartung technischer Anlagen. Als Führungspersönlichkeit im mittleren Managementbereich sind sie zudem für die Ausbildung neuer Auszubildender und Fachkräfte verantwortlich.
Kern- und Fachqualifikation zur Fortbildung zum Industriemeister Elektrotechnik:
1. Grundlegende Qualifikationen
Rechtsbewusstes Handeln
Betriebswirtschaftliches Handeln
Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
Zusammenarbeit im Betrieb
Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
2. Handlungsspezifische Qualifikationen - Handlungsbereich "Technik"
Systemintegration
Technische Applikation
Kundenunterstützung und Service
Handlungsbereich "Organisation"
Betriebliches Kostenwesen
Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Handlungsbereich "Führung und Personal"
Personalführung
Personalentwicklung
Qualitätsmanagement
Wenn Sie weitere Fragen haben - Sprechen Sie uns an - Ihr HAW-Team.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 06.10.2024, dernière mise à jour le 17.02.2025