- Prochain date:
- 01.07.2025 - Montag bis Freitag von 8:15 bis 15:30
- Le cours se termine le:
- 30.06.2027
- Durée totale:
- 1016 Stunden in 24 Monaten
- Stage:
- Ja
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 7
- Participants max.:
- 15
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- BAföG
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte
- Examen final:
- Ja
- Désignation de diplôme:
- Staatlich anerkannte/-r Sozialversicherungs- fachangestellte/-r
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- An alle die in bürowirtschaftliche und verwaltungsrechtliche sowie projekt- und auftragsbezogene Abläufe im Bereich des Gesundheitswesen, organisieren und koordinieren möchten.
- Connaissances spécialisées:
- Mindestens ein qualifizierter Hauptschulabschluss oder gleichwertig und ein interner Eignungstest
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Ausgebildete Sozialversicherungsfachangestellte sind spezialisierte gesuchte Fachkräfte und arbeiten in allen gesetzlichen Krankenkassen.
Sie organisieren und koordinieren bürowirtschaftliche und verwaltungsrechtliche sowie projekt- und auftragsbezogene Abläufe im Bereich des Gesundheitswesen. Die/ der Sozialversicherungsfachangestellte sorgt dafür, dass das soziale Gesundheitsnetz in unserem Lande funktioniert und ist somit ein Teil des gesamten Sozialversicherungssystems in der Bundesrepublik Deutschland. Umgangssprachlich wird die Ausbildung zur/ zum Sozialversicherungsfachangstellte/n als "Sofa" bezeichnet. Bitte nicht lachen und auch nicht mit dem Möbelstück in Ihrer Wohnung verwechseln. Freude am Umgang mit Menschen sind genauso wichtig wie entsprechendes Verantwortungsbewusstsein für den Job. Als Fachmann und Allrounder in Sachen Gesundheitsvorsorge, Krankenversicherung und Kostenerstattung stehen Sie Ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite.
Darüber hinaus finden Sie aber auch bei den anderen gesetzlichen Sozialleistungsträgern ein Tätigkeitsfeld. Sie erwerben mit dieser Ausbildung eine hohe fachliche sowie zukunfts- und arbeitsmarktorientierte Qualifikation, mit der Sie beste Aussichten auf einen Arbeitsplatz haben.
Die Umschulung ist förderungswürdig und endet nach 24 Monaten mit der staatlich anerkannten Abschlussprüfung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellte/n. Bestandteil der Maßnahme ist ein Praktikum mit einer Dauer von sechs Monaten, welches in Krankenkassen, in Personalabteilungen oder in vielen weiteren Verwaltungsbereichen absolviert werden kann.
Das Team der HAW ist bestens vernetzt und hilft Ihnen gerne, einen passenden Praktikumsplatz zu finden.
Berufsfeld mit Jobgarantie
Die Nachfrage nach Sozialversicherungsfachangestellten im Bereich Krankenversicherung übersteigt das Angebot. Alle Absolventen unserer Umschulungen der letzten Jahre, die direkt in den Beruf starten wollten, haben entsprechende Jobangebote bekommen.
Wenn Sie weitere Fragen haben - Sprechen Sie uns an - Ihr HAW-Team
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 15.10.2024, dernière mise à jour le 11.11.2024