Prochain date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Durée totale:
30 Stunden in 1 Monat
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
keine Angaben
Participants max.:
100
Prix:
199 €
Opportunité de financement:
  • BAföG 
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
Brand Management
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Marketing-Manager
Connaissances spécialisées:
Gute Deutschkenntnisse
Connaissances techniques:
PC, Laptop oder Smartphone
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Im Fernstudium Brand Management lernst Du, wie Du von Anfang an eine neue Marke aufbaust oder eine bestehende Marke so in Szene setzt, dass Du eine möglichst hohe Markenbekanntheit erreichst. Du bekommst spannende Einblicke in das Corporate Design, die Corporate Communications sowie das ökonomische und psychologische Controlling von Marken. Damit die Marke, die du bearbeitest, ihr volles (Markt-)Potenzial entfalten kann, schauen wir uns im Detail die einzelnen Instrumente des Marketing-Mix an, vor allem die Kommunikationspolitik.
Brand Managerinnen und Manager arbeiten in Unternehmen, die auf eine starke Marke setzen, um sich am Markt zu positionieren und Reichweite aufzubauen. Brand Marketer sind echte Experten auf ihrem Gebiet - die Aufgaben sind oft ziemlich anspruchsvoll.

Fakten:
Abschluss: Zertifikat und Lernabzeichen
Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 1 Monat
Verlängerung: Kostenlos um 5 Monate
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Studienstart: jederzeit
Varianten: 2 » wahlweise 100% online oder online + gedruckte Skripte
Umfang: 1 Studienheft
Unterrichtssprache: Deutsch
Varianten: 100% online (ohne gedrucktem Skript) oder mit gedrucktem Skript
Materialien: Podcasts, KI-Tools, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudie uvm.
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest
Voraussetzungen: Gute PC- und Deutschkenntnisse
Probestudium: 2 Wochen unverbindlich

Studieninhalte:
1. Einführung in das Brand Management
1.1 Definition einer Marke
1.2 Bedeutung einer Marke und Markenimage
1.3 Bedeutung einer Marke für Konsumierende
1.4 Bedeutung einer Marke für Unternehmen
1.5 Markenbekanntheit
1.6 Involvement der Konsumierenden
2. Ziele der Markenführung
3. Entwicklung einer Marke
3.1 Das Markensteuerrad zur Entwicklung einer Markenidentität
3.1.1 Der Markennutzen
3.1.2 Markentonalität
3.1.3 Markenattribute
3.1.4 Markenbild
3.2 Markenpersönlichkeit und Markenbeziehung
3.3 Markenqualität
4. Markenpositionierung
4.1 Definition und Zielsetzungen
5. Gestaltung des Branding
5.1 Namensentwicklung
5.2 Entwicklung eines Markenzeichens
5.3 Produktdesign
5.4 Corporate Design und Corporate Identity
6. Markenschutzrecht
7. Brand Marketing
7.1 Markenkommunikation
7.2 Preiskommunikation
7.3 Wahl der Werbekanäle
8. Strategisches Brand Management
8.1 Horizontale Markenstrategien
8.1.1 Unterschiedliche Markentypen
8.2 Vertikale Markenstrategien
8.2.1 Gattungsmarken-Strategie
8.2.2 Eigenmarken-Strategie des Handels
8.2.3 Billig- und Premiummarken-Strategie des Handels
8.3 Strategien des Markentransfers
8.3.1 Line Extension
8.3.2 Brand Extension
8.3.3 Ausweitung auf geographischer Ebene
8.4 Markenallianzen
9. Internationales Brand Management
9.1 Vorteile des Global Branding
9.2 Nachteile des Global Branding
9.3 Internationale Markenstrategien
9.3.1 Expansionsstrategien
9.3.2 Strategien der Erweiterung von Marken
9.3.3 Strategien der Markenanpassungen
9.4 Exkurs "Made in" als Herkunftsbezeichnung
10. Markencontrolling
10.1 Messverfahren zur finanziellen Bewertung
10.2 Messverfahren zur Bestimmung der Markenbekanntheit und des Markenimages

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 22.10.2024, dernière mise à jour le 21.10.2024