Los geht's! - Coaching zur beruflichen Integration von MigrantInnen

Prochain date:
individuelle Termine und Dauer des Coachings
Durée totale:
32 Stunden in 8 Wochen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Forme de cours:
  • AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) 
Temps d'exécution:
  • Teilzeitveranstaltung
Participants min.:
1
Participants max.:
1
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numéro de certification du cours:
  • 922-0012-23
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund, die sich beruflich orientieren wollen und Unterstützung beim (Wieder-) Einstieg benötigen, inklusive Sprachförderung möglich.
Connaissances spécialisées:
keine
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Sie suchen nach einem Angebot, das der Orientierung und Unterstützung in einem fremden Land und auf einem fremden Arbeitsmarkt dient?
Mit unserem Coachingangebot 'Los geht's! - Coaching zur beruflichen Integration von MigrantInnen' erhalten Sie Unterstützung bei der Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt, bei der Anerkennung Ihrer Zeugnisse sowie bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Den Blick legen wir dabei auf Ihre Stärken und entwickeln mit Ihnen gemeinsam neue berufliche Perspektiven und arbeiten an deren Umsetzung.

Die Inhalte können mit dem Jobcoach individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.

- Analyse vorhandener Ressourcen mit InCheck (auch in mehreren Sprachen möglich)
- Entwicklung persönlicher Strategien zur Arbeitsaufnahme bzw. Aufnahme einer Ausbildung
- Konstruktiv kritische Reflexion bisheriger Aktivitäten: Analyse fehlgeschlagener Bewerbungen und Vorstellungsgespräche, konstruktiver Umgang mit Absagen
- Erarbeitung realistischer beruflicher Perspektiven
- Gezielte Vorbereitung für die Aufnahme einer Arbeits- oder Ausbildungsstelle sowie Praktika
- Individuelle Unterstützung im Integrationsprozess
- Teilnehmerbezogene Akquisition von Beschäftigungsmöglichkeiten/ Praktikumsplätzen
- Sichtung und Aktualisierung der Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, etc.)
- Stellenanzeigenanalyse
- Üben von Vorstellungsgesprächen
- Üben von Telefonbewerbungen
- Zeugnisanalyse/ Beratung zur Anerkennung von Zeugnissen
- Online-Bewerbungen
- Umgang mit Jobportalen, u.a. JOBBÖRSE der BA
- Beratung zu Schuldenproblemen/ Suchtproblemen/ Familien- bzw. Beziehungsproblemen
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Formularbewältigung
- Beratung zu entsprechenden professionellen Netzwerkpartnern
- optional Deutsch als Fachsprache
- optional berufliche Erprobung mit Begleitung durch den Jobcoach

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 07.11.2024, dernière mise à jour le 07.11.2024