- Prochain date:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Durée totale:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 4
- Participants max.:
- 8
- Prix:
- keine Angaben
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- Journalisten, Redakteure, PR-Mitarbeiter, Referenten
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 0240-35-10 Public Relations (PR) - allgemein
Contenus
Dieser Kurs vermittelt Regeln, Tipps und Kniffe zum Schreiben guter Texte mit und ohne Künstliche Intelligenz. Beim Verfassen mehrerer Übungstexte gewinnen die Teilnehmenden Sicherheit und Schreibroutine und erhalten Feedback und Anregungen, die sie für ihre Textarbeit weiterbringen.
Wie kann ich Texte spannend strukturieren und anschaulich und lebendig formulieren, wie mich in Zielgruppen hineindenken, und wie bereite ich das Schreiben vor? Texten ist ein Handwerk, das man lernen kann - auch mithilfe von KI. Dieser Workshop befasst sich mit folgendem Inhalt:
. Grundlagen und Regeln verständlicher und informativer Sprache
. Warum Kernbotschaften wichtig sind - und wie man sie herausarbeitet
. Protagonisten und Zitate sinnvoll einsetzen
. Übungen zu Texteinstiegen, Überschriften, Bildunterschriften
. Eine Überraschungs-Pressekonferenz
. Übungen zum gehirngerechten und kreativen Schreiben, die die Teilnehmer auch im Alltag einsetzen können
. Der effektive Einsatz von KI-Tools beim Schreiben
. Zu allem wertschätzendes Feedback, um die jeweils eigene Schreibtechnik weiterzuentwickeln
Die Teilnehmenden sind eingeladen, vorab einen Text zu schicken, den die Dozentin analysiert.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 11.12.2024, dernière mise à jour le 20.02.2025