- Prochain date:
- 26.04.2025
- Le cours se termine le:
- 24.05.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 7
- Participants max.:
- 18
- Prix:
- 64 € - Preis ermäßigt: 36,00 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Soll das etwa Kunst sein? Diese Frage auf den Lippen zusammen mit einem ratlosen Gesichtsausdruck bewegen sich heute viele Kunstinteressierte durch zeitgenössische Kunstausstellungen. Mit der Beantwortung der Fragen: 1."Was ist Kunst?" und 2. "Wie und warum haben sich die Sehgewohnheiten im Laufe der Jahrhunderte so verändert, dass sie sich meistens unserer alltäglichen Wahrnehmung entziehen?" wird das Hintergrundwissen vermittelt, das notwendig ist, um einen Zugang zur zeitgenössischen Kunst zu bekommen.
Das Ziel des Seminars ist, die Voraussetzung zu schaffen, um mit zeitgenössischer Kunst in Dialog treten zu können und somit Spaß, Freude und geistige Anregungen zu gewinnen.
Andrea-Katharina Schraepler hat Kunstgeschichte studiert und leitet seit 2003 das Unternehmen via artis berlin.
www.via-artis-berlin.de
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025