- Prochain date:
- 16.05.2025
- Le cours se termine le:
- 17.05.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 7
- Participants max.:
- 12
- Prix:
- 31,70 € - Preis ermäßigt: 20,10 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Mit diesem Kurs „on location“ schulen Sie Ihren Blick für seismografische Kunstwerke und erhalten Inspiration für Ihre individuelle oder künstlerische Auseinandersetzung mit dem Morgen. Wie reagieren Künstler*innen auf gesellschaftliche Veränderungsprozesse in Wirtschaft, Technologie, Politik und Ökologie — und wie beeinflussen diese die Kunst? Mögliche Antworten finden wir in künstlerischen Utopien die ausgestellt werden sowie in jungen Kunstströmungen von Streetart, Öko-Kunst, Postinternet-Kunst bis hin zu NFT-Art. Wir diskutieren Beispiele, besuchen lokale Kunstorte und interviewen Meinungsträger, die sich mit dem Thema befassen
Steffi Weiss, Diplom-Kulturarbeiterin und langjährige Redakteurin beim KUNST Magazin, ist heute als Kuratorin, Profilcoach und Beraterin für Kunstbetriebe tätig. Als anerkannte Kunstexpertin und Insiderin der Berliner Szene wird sie als Jurorin für Kunstwettbewerbe berufen. www.kunstagentin-berlin.de.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025