- Prochain date:
- 20.06.2025
- Le cours se termine le:
- 22.06.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 14
- Prix:
- 54,40 € - Preis ermäßigt: 32,00 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die Methode der gewaltfreien Kommunikation mit Yoga zu verbinden. Über das Verständnis unserer Kommunikation eröffnen sich neue Möglichkeiten der Konfliktlösung, über die Wahrnehmung unseres Körpers finden wir zur inneren Ruhe.
Probleme, Wut und Ärger dürfen mitgebracht und abgelegt werden. Wir lernen, auch in angespannten Situationen gewaltfrei zu sein. Dazu nutzen wir die Möglichkeiten, die uns die Yogaübungen bieten. Es entlastet uns, Konflikte auszupacken und stehenzulassen, um die innere Ruhe wiederzufinden und dann anders auf unsere Gefühle zu sehen.
Das Wochenende startet am Freitagabend mit einem Kennenlernen der Gruppe und dem ersten spielerischen Umgang mit unseren Konflikten. Yoga und Konfliktlösungsstrategien wechseln sich ab. Es gibt viele Wege, um sich stark, schön und entspannt zu fühlen. Wir verbinden hier Körper und Geist.
Karin Baumert ist Kommunikationstrainerin, Theaterpädagogin und Soziologin und bietet Kurse in Gewaltfreier Kommunikation für verschiedene Zielgruppen an.
Tina Born ist Bildende Künstlerin und Yogalehrerin seit 2005. Ihre Yoga Lehrer Ausbildung hat sie am B.K.S.Iyengar Yoga Institut Berlin absolviert.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 10.04.2025