Mi201-067S - Stoffentwicklung für Romanautor*innen

Prochain date:
10.07.2025
Le cours se termine le:
13.07.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Tageskurs mehrmals pro Woche
Participants min.:
6
Participants max.:
8
Prix:
170,50 € - Preis ermäßigt: 90,50 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

In diesem intensiven Schreibworkshop entwickeln wir in einer Art Writers Room Ihre mitgebrachten Ideen zu schlüssigen Romankonzepten weiter.
Ziel ist es, dass alle Teilnehmenden am Ende des Workshops ein griffiges Konzept für ihre Romanidee mit nach Hause nehmen, mit dem sie eigenständig weiterarbeiten können. Das Konzept kann in Form von Exposés, Figurenskizzen und Outlines gestaltet werden. Wir erarbeiten dieses in Schreibsessions und Einzelberatungen.
Der Kurs richtet sich an Schreibende, die Unterstützung bei der Entwicklung einer Romanidee suchen. Teilnehmende sollten bereits Erfahrung mit dem Schreiben und zumindest Texte in der Länge von Kurzgeschichten und Erzählungen verfasst haben.
Erfahrung mit dem Schreiben von Romanen schadet nicht, ist aber keine Voraussetzung.

Bewerbung bitte mit Darstellung der Schreibidee (1 Seite) bis zum 1. Juni 2025 an E-Mail: kontakt@-karla-schmidt.de
Hinweis: Sie müssen sich bei der Darstellung Ihrer Idee an keine bestimmte Form halten. Erzählen Sie uns, worum es geht, ob Sie in einem bestimmten Genre schreiben, was Sie an der Idee fasziniert und wie weit sie bereits gediehen ist (z.B. ist es erstmal nur eine Idee – oder gibt es schon 100 Seiten Text).

Stefan Strehler studierte Publizistik und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. In den 1990er Jahren arbeitete er als Journalist für Berliner Tageszeitungen und Kulturmagazine und als Ghostwriter. Seit 2005 unterrichtet er kreatives, biografisches und literarisches Schreiben. Als Schreibmentor und Coach begleitet er seit vielen Jahren angehende Autor*innen und ihre Schreibprojekte. Für die Literaturklasse fungiert er als durchgehender Ansprechpartner.

Karla Schmidt hat Kultur- und Theaterwissenschaft in Berlin studiert. Seit 2010 hat sie elf Romane geschrieben, davon zwei unveröffentlicht. Fürs tägliche Brot schreibt sie Hörspiele und unterrichtet seit 2007 für unterschiedliche Institutionen im Bereich Dramaturgie/Schreibhandwerk.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025