- Prochain date:
- 28.04.2025
- Le cours se termine le:
- 16.06.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Participants min.:
- 5
- Participants max.:
- 10
- Prix:
- 46 € - Preis ermäßigt: 25,00 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Faszien, das Bindegewebsgeflecht, umhüllt jeden Knochen und jeden Muskel in unserem Körper. Dieses Gitternetzwerk stützt und formt unseren Körper und schützt ihn dadurch vor Überlastung. Faszienfitness verbessert die Beweglichkeit und reduziert Schmerzen, da die in den Faszien liegenden Nervenenden, Schmerz- und Bewegungssensoren durch das Training positiv beeinflusst werden.
Das Training besteht aus der Mobilisation des Bewegungsapparates, federnden und kraftvollen Übungen, die ergänzt werden durch Faszienrollmassagen und Engpassdehnungen (nach Liebscher und Bracht/Schmerzspezialisten) und wird am Ende mit einer Entspannung abgeschlossen.
Muskeln lockern sich, Verspannungen lösen sich auf und auch unelastische Faszien werden beweglich und gleitfähig. Wir verbessern die Koordination unserer Bewegungen und bei regelmäßigem Üben, können sich sogar schmerzhafte Bereiche (Triggerpunkte) wie z.B. in der Schulter-Nacken-Region auflösen, so dass bald mit einem besseren Körpergefühl gerechnet werden kann.
Bälle und Faszien-Rollen werden zu unseren Notfall Helfern und zeigen schnell und nachvollziehbar die Wirkung des Faszien Trainings. Wir üben, um unsere Schmerzen, Muskelverkürzungen und Verspannungen selbstständig in den Griff zu bekommen und stärken dabei unser Bindegewebe.
In der ersten Stunde wird das Roll-Material (eigenes kann mitgebracht werden) besprochen und zusätzlich gibt es ein kleines Handout, um die Materialien selber herzustellen.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025