- Prochain date:
- 12.04.2025
- Le cours se termine le:
- 12.04.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 5
- Participants max.:
- 14
- Prix:
- 35 € - Preis ermäßigt: 21,00 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Jeder unternehmerische Tätige muss sich mit steuerlich für ihn geltenden Regularien auseinandersetzen. Hierzu gehört u.a. die Umsatzsteuer. Oder heißt es Mehrwertsteuer?
Der Kurs soll Licht in den Steuerdschungel bringen. Es werden Begrifflichkeiten und Grundprinzipien der Umsatzsteuer erklärt. Angefangen bei einfachen Fragestellungen was z.B. der Unterschied zwischen Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist oder worauf bei der Rechnungsstellung zu achten ist, bis hin zum Ablauf des Voranmeldungsverfahrens und der Abgabe von Jahreserklärungen gegenüber dem Finanzamt. Der Kurs richtet sich an Selbständige und Freiberufler, die sich hiermit auseinandersetzen müssen und gibt praktische Hinweise inklusive einem Blick in die Steuerformulare über Elster, dem Online-Portal der Finanzverwaltung.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 12.04.2025