- Prochain date:
- 11.06.2025
- Le cours se termine le:
- 18.06.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Abendkurs mehrmals pro Woche
- Participants min.:
- 5
- Participants max.:
- 12
- Prix:
- 85 € - Preis ermäßigt: 50,00 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
In diesem Kurs lernen Sie wesentliche Züge der Personaladministration und Personalabrechnung mit SAP R/3 Rel.4.6 kennen. Vorgestellt werden wichtige Eingabemasken (Infotypen), die Verarbeitung, Voraussetzungen und Abläufe in der Personalabrechnung sowie wichtige Reporte. Gearbeitet wird mit Computer-Based-Trainings, die die Oberfläche von SAP simulieren.
Einführung in SAP R/3
- SAP-Menu
- Grundfunktionen, Programmaufruf, Transaktionen
- SAP-Arbeitsplatz, Implementieren, Drucken
Personaladministration
- Einführung (Grundlagen der Personaladministration, Personalstammdaten)
- Personalmaßnahmen (Personalmaßnahmen beginnen, wiederaufnehmen, ändern)
- Personalstammdaten bearbeiten (Datensatz anlegen, ändern, abgrenzen, löschen, kopieren)
- Berichtswesen (Terminverwaltung)
Personalabrechnung
- Einführung (Grundlagen der Personalabrechnung, Personalstammdaten recherchieren und anzeigen)
- Zentrale Stammdaten für die Abrechnung (Sozialversicherung, Steuerdaten, DEÜV-Meldung)
- Vermögensbildung und private Krankenversicherung
- Abrechnungslauf (Simulation, Freigabe, Start; Prüfung, Korrektur, Beenden; Entgeltnachweis und Überweisungen)
- Folgeaktivitäten der Abrechnung (Auswertung DEÜV; Listen und Statistik)
- Bescheinigungswesen
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 22.04.2025