- Prochain date:
- 14.07.2025
- Le cours se termine le:
- 18.07.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- Participants min.:
- 8
- Participants max.:
- 12
- Prix:
- 183 € - Preis ermäßigt: 103,00 EUR
- Opportunité de financement:
- Bildungszeit
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Bildungsurlaub
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Das Schreiben von Texten ist ein kreativ-sprachlicher Prozess, in dem assoziative und gestaltende Techniken und Methoden eingesetzt werden. Kreatives Schreiben fördert die Inspiration, ist lustvolles Spiel mit Worten, eine Entdeckungsreise zu individuellem Ausdruck, ein Abenteuer auf dem Papier, in dem die Phantasie, Selbstreflexion und Wahrnehmung der Teilnehmer:innen die Hauptrollen spielen.
Im Kursverlauf werden Schreibspiele und -Übungen vermittelt, die alltagstauglich weiter praktiziert werden können. Im Laufe des Kurses schreiben die Teilnehmer*innen allein oder in Gemeinschaft Texte, die vorgelesen werden können - aber nicht vorgelesen werden müssen! Konstruktives und achtsames Feedback geben und annehmen können, ist Teil des Kursgeschehens.
Kursinhalte:
- Schreibspiele und Übungen
- Wertschätzender und achtsamer Umgang mit Sprache in der schriftlichen Kommunikation
- Free writing/automatisches und assoziatives Schreiben
- Themenfindung mit KaWa Methode und Varianten
- Einsatz von Stilmitteln
Lernziele:
- Die Teilnehmer:innen verfügen über einen reichhaltigeren, aktiv genutzten Wortschatz und bedienen sich im beruflichen wie privaten Kontext eines vielfältigeren und persönlicheren Ausdrucks.
- Aufbau und Struktur von Texten werden erkannt, die Teilnehmerinnen sind in der Lage, dieses Wissen für die eigene Textgestaltung zu adaptieren.
- In der schriftlichen Kommunikation wird auf einen achtsamen und wertschätzenden Umgang geachtet.
- Souveräner Umgang mit Stilmitteln beim Schreiben inspirierender und mitreißender Texte
Zielgruppe: Menschen, die sich privat und/oder beruflich (mehr) mit dem Schreiben und dem Verfassen von Texten beschäftigen möchten. Deutschkenntnisse ab C1 – nach Vorgespräch evt. auch B2
Bitte 5 € in bar Skriptgeld für die Dozentin mitbringen.
Dozentin: Kerstin Römer, Drehbuchautorin und Schauspielerin, Gedächtnistrainerin
Bitte bringen Sie Papier, gerne eine Kladde Arbeitsheft, verschiedene bunte Stifte sowie einen Gegenstand von Zuhause mit.
Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 22.04.2025