- Prochain date:
- 20.07.2025
- Le cours se termine le:
- 27.07.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 7
- Participants max.:
- 14
- Prix:
- 54,20 € - Preis ermäßigt: 42,20 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Wer bin ich und wie viele? Wir tragen in uns das gesamte Universum. Durch einen systemisch orientierten Impro-Ansatz lernen die Teilnehmer*innen, wie man aus dem Stehgreif positives und zum Schmunzeln einladendes Material aus dem eigenen Mikrokosmos in Solo- Szenen, Solo- Shows oder gar ganze Solo-Langformabende verwandeln kann.
Selbst-Feedbackmethoden wie die themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohen und Selbst-Videofeedbackanalysen werden geübt. Die Teilnehmer*innen brauchen nur ein Smartphone als Technik mit Aufnahmefunktion.
Theatersportspiele mit Solo-Szenen wie "Tod in einer Minute" und improvisierte Monologe, Geschichten oder Gedichte nach 5 Gegenständen aus dem Publikum runden den Kurs ab. Spielerisch werden Kreativität, Spontanität und Flexibilität der Teilnehmer*innen trainiert. Auch Formen der Moderation für Improtheater können geübt werden.
Deniz Döhler ist freier Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge und Co-Gründer von AuJA- Autismus akzeptieren und Handeln.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025