- Prochain date:
- 15.05.2025
- Le cours se termine le:
- 26.06.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 8
- Prix:
- 125,60 € - Preis ermäßigt: 67,20 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Das Verstehen und Erschaffen von Kunst erfordert vor allem, sehen zu lernen. Beim Betrachten eines Motivs erhalten wir ein Übermaß an visuellen Informationen. Zeichnen lernen heißt also auch, in jeder Phase des Prozesses die notwendigen Informationen auszuwählen. So lernen Sie ein Porträt von groben Formen zu den Details der Gesichtszüge erfolgreich aufzubauen.
Der Kurs vermittelt Ihnen die wichtigsten anatomischen Grundlagen sowie verschiedene Methoden zur Erstellung realistischer Porträts. Wert wird dabei auf Aspekte wie Komposition, Räumlichkeit, Proportion und Licht- und Schattenbildung gelegt. In entspannter Atmosphäre und Schritt für Schritt lernen Sie den Umgang mit verschiedenen Zeichentechniken.
Sie werden individuell betreut und lernen die bildnerischen Ausdrucksmöglichkeiten jeder Technik kennen. Geübt wird sowohl am Modell (16 UE) als auch nach den vom Kursleiter angebotenen Vorlagen.
Das Modellgeld ist im Kursentgelt enthalten.
Your course instructor can answer your questions in English when required. Su docente habla español.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025