- Prochain date:
- 12.07.2025
- Le cours se termine le:
- 13.07.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 8
- Prix:
- 45 € - Preis ermäßigt: 25,00 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Das Qigong mit sechs "heilenden" Lauten beruht auf einer speziellen Methode der Atmung und der Lautintonation, in Kombination mit Achtsamkeit und einfachen Bewegungen, um die Energie des ganzen Körpers zu stimulieren. Im Vordergrund der Qigong-Übungen stehen vor allem die Atmung, Mundformen und Laute bzw. Vibrationen im Mund. Die sechs Laute entsprechen jeweils den sechs Funktionskreisen von Leber, Herz, Milz, Lunge, Nieren und Dreifachem Erwärmer. Durch die Schwingungen werden nicht nur die inneren Organe reguliert, sondern auch die emotionalen Belastungen abgebaut, sodass effektiv Stressbewältigung, Entspannung und Ausgeglichenheit erzielt werden können.
Bei diesem Qigong-Kurs erforschen wir unseren Energie-Fluss in unserem Körper durch die bei der Lautintonation hervorgerufenen Vibration gemäß dem Motto des weltberühmten Physikers Nikola Tesla: “Wenn Du das Universum verstehen willst, dann denke in Kategorien wie Energie, Frequenz und Vibration.” Da diese Qigong-Form vordergründig auf die Atmung und Lautbildung fokussiert, ist sie für jeden gut geeignet.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025