Sp1.706-S - Mordsache Wenzel - Brudermord oder Unfall mit Todesfolge?

Prochain date:
11.06.2025
Le cours se termine le:
11.06.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Participants min.:
6
Participants max.:
12
Prix:
6 € - Preis ermäßigt: 3,00 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Ein Kriminalfall um den Heiligen Wenzel von Böhmen, neu aufgerollt von dem Kulturhistoriker Matthias Prasse. Überall in Böhmen gibt es Plätze und Straße, die nach dem böhmischen Nationalheiligen Wenzel benannt wurden. 929 soll er vom eigenen Bruder ermordet worden sein, an der Elbe in Altbunzlau/Stará Boleslav. War es Brudermord aus Vorsatz oder eher Unfall mit Todesfolge? Böhmen befand sich in einer Zeit des völligen Umbruchs, vom Stammesverband zum Staat, von Heidentum zur Christianisierung. Kulturhistoriker und Buchautor Matthias Prasse hat sich kriminalistisch betätigt. In einem spannenden Vortrag fragt der Referent nach Hintergründen und stellt alternative Theorien vor, die uns das frühe Böhmen besser verstehen lassen. Ganz uneigennützig hat der Referent übrigens nicht gehandelt: Der Brudermörder Boleslav der Grausame ist gleich viermal der direkte Vorfahre von Prasses Ehefrau…

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025