SZ112-132 - Wenn ETF-Sparen nicht reicht - Wie finde ich die `richtigen´ Aktien?

Prochain date:
26.05.2025
Le cours se termine le:
26.05.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Participants min.:
8
Participants max.:
15
Prix:
21,85 € - Preis ermäßigt: 14,85 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Sie haben bereits erkannt, dass Ihre (gesetzliche) Rente nicht für allzu große Sprünge reichen wird? Und der Vermögensaufbau für das Alter nur mit ETFs reicht Ihnen nicht? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Sie lernen, welche Vor- und Nachteile das Investieren in einzelne Aktien im Vergleich zum Besparen von `nur´ ETFs hat, mit welcher Strategie man beide Ansätze miteinander verbinden kann und wie Sie sich gegen größere Verluste absichern können. Sie erhalten einen konkreten Überblick, anhand welcher Kennzahlen Sie kaufenswerte Aktien auswählen können. Ein Schwerpunkt ist der Aufbau eines passiven Einkommens und Kenntnisse darüber, welche Aktien für die Umsetzung dieser Strategie in Frage kommen. Zusätzlich zeigt der Kursleiter, welche enormen Auswirkungen der Zinseszinseffekt haben kann und wie Sie fast `automatisiert´ investieren können. Grundkenntnisse zum Thema Aktien und ETFs sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

Bitte beachten Sie: Bei dem Kurs handelt es sich um eine Bildungsveranstaltung, nicht um eine Finanzberatung.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025