- Prochain date:
- 30.04.2025
- Le cours se termine le:
- 16.07.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Tageskurs mehrmals pro Woche
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 8
- Prix:
- 136,80 € - Preis ermäßigt: 68,40 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Dieses Aussprache-Training für Deutschlerner*innen ab A2 behandelt den korrekten Wort- und Satzakzent und die Sprech-Melodie in Reimen, kleinen Gedichten, Dialogen und kurzen Texten. Der Kurs ist ein Folge-Kurs des Aussprache-Trainings - Modul A, der systematisch die einzelnen Vokale und Konsonanten thematisiert. Teilnehmer*innen sollten zuvor das Modul A besucht haben oder sicher in der Aussprache der Vokale und Konsonanten sein.
Wir üben gemeinsam in der Videokonferenz, mittwochs, von 16.00 bis 17.30 Uhr. In weiteren 90 Minuten Selbstlernzeit wiederholen Sie das Gelernte bei freier Zeiteinteilung und trainieren mit schriftlichen Übungen, Audios und Übungen im vhs-Lernportal. Ihre Kursleiterin stellt Ihnen dort wöchentlich Übungen zur Verfügung, die sie auch tutoriell begleitet.
Voraussetzung: Kenntnisse der abgeschlossenen Stufe A2.1
Um am Kurs teilzunehmen, brauchen Sie:
- einen (nicht veralteten) Laptop
- stabiles Internet, einen schnellen Browser (Chrome, Firefox)
- eine funktionierende Kamera
- sowie ein Headset
Weitere Bedingungen und Voraussetzungen für diesen Online-Kurs:
- Eine Teilnahme mit Mobiltelefon und Tablet ist nicht zu empfehlen.
- Die Kamera ist während des Kurses eingeschaltet.
- Sie können sicher mit dem Browser, der Dateienverwaltung und Office-Programmen umgehen.
- Teilnahme in einem ruhigen und privaten Raum (keine öffentlichen Bereiche), sodass auch die anderen Teilnehmenden nicht gestört werden
Sie können sich hier online für den Kurs anmelden. Mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie weitere Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud und Ihren Kurscode. Wir empfehlen allerdings eine Kursberatung (siehe unten).
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 22.04.2025