- Prochain date:
- 23.05.2025
- Le cours se termine le:
- 22.03.2026
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 1
- Participants max.:
- 10
- Prix:
- 2 100 € - Preis ermäßigt: 2100,00 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur freiwilligen, konstruktiven Beilegung von Konflikten. Es ist in Deutschland seit 2012 auch als Option zur außergerichtlichen Konfliktbeilegung gesetzlich geregelt. Mediationsverfahren werden seither in juristischen, betrieblichen und privaten Zusammenhängen immer häufiger angewendet. Damit steigt der Bedarf nach qualifizierten Mediator*innen.
Die Ausbildung zum*zur Mediator*in wird vollständig online-gestützt durchgeführt. Die Teilnehmenden setzen sich bundesweit aus allen teilnehmenden Volkshochschulen im LernNetz Mediation© zusammen. Inhalt und Umfang sind auf die Anforderungen des Mediationsgesetzes (MediationsG) sowie der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediaAusbV) abgestimmt. Sie wendet sich an alle, die ihre Konfliktkompetenz verbessern und diese privat oder beruflich nutzen wollen.
Inhalte:
Modul 1: Grundlagen: Historie, Phasen der Mediation
Modul 2: Kommunikationstechniken, Konfliktanalyse, Gesprächsführung im Verfahren
Modul 3: Gewaltfreie Kommunikation in der Mediation
Modul 4: Mediation in familiären Kontexten, Schulmediation
Modul 5: Mediation mit interkulturellem Kontext, Täter-Opfer-Ausgleich
Modul 6: Moderation und Mediation in Gruppen, Gruppendynamik, Störungen
Modul 7: Wirtschaftsmediation, Betriebsmediation, Teamentwicklung, Bürgerbeteiligung
Modul 8: Abschluss und Zertifizierung
Die Ausbildung endet mit dem Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung in Mediation, wenn alle Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Im Ausbildungsumfang enthalten sind:
Ob Sie sich als Mediator*in oder zertifizierte/r Mediator*in bezeichnen, hat keinerlei Auswirkungen auf die Tätigkeitsbereiche zur Durchführung von Mediationen.
Informationen zur Zertifizierung als Mediator*in
Für die inhaltliche Qualität der Ausbildung im LernNetz Mediation© zeichnet sich die erfahrene Mediatorin und Ausbilderin Monique Ridder verantwortlich.
Infos zur Kursleiterin
Unverbindliche Online-Informationsveranstaltungen:
26.02.2025 – 29.04.2025 um 18:30 Uhr
Bitte melden Sie sich per Mail zur Veranstaltung an: info@koviak.de
Weitere Informationen
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 22.04.2025