- Prochain date:
- 05.07.2025
- Le cours se termine le:
- 06.07.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 10
- Prix:
- 49,56 € - Preis ermäßigt: 27,48 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Skelette und Tiere, Fell, Hörner und Schuppen, Panzer und Federn regen zum direkten künstlerischen Ausdruck an. Unsere Faszination und unsere Nähe zu Tieren soll in diesem Workshop mit ästhetischen Mitteln erforscht werden.
Anhand von ersten Skizzen "sammeln" wir zunächst Strukturen, Ansichten und Formen. Diese bringen wir im weiteren Verlauf in ein Spannungsfeld zu den "emotionalen Bildern" der Objekte. Unsere jeweils individuelle Wahrnehmung verdichten wir in Bildserien - zum Beispiel in Leporellos oder Skizzenbuch.
Wir treffen uns im Zoologischen Garten. Dort setzen wir die Bewegung, Lebendigkeit und Blicke der Tiere direkt auf und setzen sie künstlerisch um.
Informationen über die Künstlerin: https://www.clausnitzer-berlin.de/
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 23.04.2025