- Prochain date:
- 10.05.2025
- Le cours se termine le:
- 10.05.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 8
- Participants max.:
- 10
- Prix:
- 9,80 € - Preis ermäßigt: 9,80 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Immer mehr Menschen möchten auch bei ihrer Geldanlage auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz achten. Zugleich bieten gerade Fonds und ETF Anlegern und Anlegerinnen Vorteile. Neben Grundlagen zu (nachhaltigen) Fonds und ETF lernen die Teilnehmenden in dem Online-Workshop:
- Wie nachhaltige Fonds und ETF gefunden und analysiert werden können.
- Was die Vor- und Nachhteile bestehender Webportale für nachhaltige Fonds und ETF sind.
- Welche Siegel für nachhaltige Fonds in Deutschland wichtig sind.
- Wo das Portfolio von (nachhaltigen) Fonds und ETF eingesehen werden kann.
- Was die ersten Schritte zum nachhaltigen Investment sein können.
Den Online-Vortrag runden Hinweise auf weiterführende Informationen und Literatur ab. Bitte beachten Sie: Bei dem Workshop handelt es sich um eine Bildungsveranstaltung, nicht um eine Finanzberatung.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025