Re4603-F - Online: Polnisch A1.3 mit geringen Vorkenntnissen

Prochain date:
15.05.2025
Le cours se termine le:
17.07.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Abendkurs mehrmals pro Woche
Participants min.:
6
Participants max.:
12
Prix:
51 € - Preis ermäßigt: 27,80 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen auf A1.2-Niveau bzw. Lektionen 3-4.
Im Kurs bearbeiten wir in den Lektionen 5-6 die folgenden Themen:

5) Co lubisz robic? – über Hobbys sprechen, darüber sprechen, wie oft man etwas macht, Häufigkeitsadverbien (zawsze/immer, codziennie/täglich, czesto/oft usw.), Instrumental (interesowac sie/sich interessieren) und Akkusativ (lubic/mögen) benutzen, Verben im Präsens konjugieren,
6) Prosze rachunek – über Ess- und Trinkgewohnheiten und Preise sprechen, die Telefonnummer angeben, etwas im Café und im Restaurant bestellen, Zahlen 100-1000, Nomen und Adjektive im Akkusativ nach den Verben jesc/essen und pic/trinken, Nomen und Adjektive im Plural.

Wir benutzen das Lehrbuch Hurra!!! Po Polsku 1, mit kurzen Videos, Audios, Dialogen, Spielen und Übungen.

Das Buch wird von Teilnehmer*innen eigenständig erworben:
Hurra!!! Po Polsku 1, ISBN 9788396353061.


Bitte beachten Sie, dass am 19.06 kein Unterricht ist.

Zur Kursleitung:
Ich heiße Anna Post, bin polnische Muttersprachlerin, habe Deutsch und Polnisch als Fremdsprache und Übersetzen studiert, lebe seit fast 20 Jahren in Deutschland und unterrichte Deutsch und Polnisch als Fremdsprache. Mit Freude begleite ich Sie bei Ihrem neuen Abenteuer „Polnisch“. Ich freue mich auf Sie.
Technische Voraussetzungen

Der Kurs wird online über die digitale Lernplattform der deutschen Volkshochschulen vhs.cloud sowie das Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 22.04.2025