Sanitätshelfer-Lehrgang (blended-learning)

Prochain date:
23.06.2025 - 09:00 - 15:00
Le cours se termine le:
27.06.2025
Durée totale:
60 Stunden in 5 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Blended Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
9
Participants max.:
16
Prix:
480 € - Bildungsgutschein, Prämiengutschein möglich
Opportunité de financement:
  • Bildungszeit 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Sanitätshelfer/-in , Sanitäter / Sanitätshelfende
Certifications du cours:
  • DIN/ISO
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
 männlich/weiblich ab 17 Jahre, Arbeitsuchende (insbes. alleinerziehende und/oder mit Interesse an Teilzeitbeschäftigung)
Connaissances spécialisées:
Keine fachlichen Voraussetzungen aber gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Connaissances techniques:
internetfähiges Gerät
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Die sanitätshelfenden stellen die Mindestqualifikation im Krankentransport (60UE laut Berliner Rettungsdienstgesetz) und für eine ehrenamtliche Tätigkeit bei der Johanniter-Unfall-Hilfe dar.

In diesem Kurs werden erweiterte Erste-Hilfe-Maßnahmen und der Umgang mit medizinischen Hilfsmitteln trainiert. Der Lehrgang schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab.

Lehrformat: blended-learning (5 Tage E-Learning) + 5 Tage praktische Übungen und Prüfung in Präsenz. Die Termine beziehen sich auf die Präsenztage.

Eine Förderung durch das Jobcenter/ Arbeitsagentur ist möglich. (Bildungsgutschein). Kommen Sie dafür gern auf uns zu.

Wir nehmen für dieses Seminar Prämiengutscheine an.

Für dieses Seminar kann Bildungsurlaub beantragt werden. Bitte nehmen Sie dazu mindestens 8 Wochen vor Seminarbeginn Kontakt mit uns auf.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 30.01.2025, dernière mise à jour le 30.01.2025