- Prochain date:
- 03.11.2025
- Le cours se termine le:
- 13.03.2026
- Durée totale:
- 180 Stunden
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr & Freitag 8:00 - 11:15 Uhr, in Wochen mit Feiertagen auch bis 16:45 Uhr
- Participants min.:
- 8
- Participants max.:
- 20
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- Bildungsgutschein
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Ja
- Désignation de diplôme:
- Zeugnis von CBW & bei Bestehen der Prüfungen erhalten Sie 2 Herstellerzertifikate: LPIC-1 & LPIC-2
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Zertifiziert durch AZAV
- Numéro de certification du cours:
- 955-0129-23
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Diese Weiterbildung richtet sich an Personen mit erster praktischer Erfahrung im IT-Bereich, IT-Fachleute, Hochschul- und Fachhochschulabsolvent*innen, Informatiker*innen, auch Studienabbrecher*innen, Fachinformatiker*innen und Netzwerkfachleute. Auch für Quereinsteiger*innen geeignet.
- Connaissances spécialisées:
- - Persönliches Beratungsgespräch - Gute PC-Kenntnisse - Deutsch in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil - Ausnahmen sind in Absprache mit dem jeweiligen Kostenträger möglich
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 1430-10-20 Linux-Systeme - Administration und Zertifizierungen
Contenus
Inhalte: Modul 11: Linux - LPIC-2 - Planung von KapazitätenLinux KernelSystemwartung: Kernelanpassung Systemwiederherstellungl Storage devices Datensicherung - System Startup, Dateisyst.Geräte, DatensicherungNetzwerkkonfiguration201-450: Kernel, Bootloader Auslastung, Monitoring Netzwerküberwachung Fehlersuche - DNS, DNSSEC, ApacheNginx, Squid, SAMBA: Webserver APACHE Mailserver: SMTP, POP Sendmail, Postfix Spam-Filter - Linux-IT-SecurityTCP/IP-Netze überwachen202-450: LDAP-Client Firewalls, Iptables Squid-Proxyserver Netzwerksicherheit Modul 10: Linux - LPIC-1 - SystemarchitekturInstallation, FilesystemHierarchy StandardDateisysteme: Systemarchitektur Hardware-Einstellungen Linux-Installation Boot-Manager installieren - GNU- und Unix-BefehleBenutzer-, Gruppenverw.Dateiberechtigungen101-500: Ströme, Pipes, Umleitungen Editieren mit dem vi Linux-Dateisysteme Dateizugriffsrechte - Aufgabenplanung, SkriptingDesktopumgebungenSystemlogging: Shells, Skripte, Datenverwaltung SQL-Datenverwaltung Benutzer- & Gruppenkonten - PaketeverwaltungNetzwerkkonfigurationSecurity102-500: Systemprotokollierung Mail Transfer Agents Internet-Protokolle Datenverschlüsselung (Webcode: LPI2-B)
Objectif éducatif
Linux Engineer inkl. LPIC-1- & LPIC-2-Zertifizierung
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 06.02.2025, dernière mise à jour le 24.04.2025