- Prochain date:
- 27.04.2025
- Le cours se termine le:
- 27.04.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 16
- Prix:
- 14,60 € - Preis ermäßigt: 9,00 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Reicht die gesetzliche Rente nicht für große Sprünge? Was können wir tun, um den Ruhestand möglichst trotzdem „in vollen Zügen“ genießen zu können? Sie lernen, wie Sie schrittweise und ohne viel Aufwand ein Vermögen aufbauen können, um auch im Ruhestand ein gutes Auskommen zu haben. Folgende Themen werden wir behandeln:
1. Finanzielle Ziele im Ruhestand: Identifizierung und Festlegung finanzieller Ziele für den Ruhestand, wie z. B. Lebenshaltungskosten, Gesundheitskosten, Reisepläne, Erbe usw.
2. Altersvorsorgeplanung: Berechnen der Rentenlücke, Überblick über verschiedene Altersvorsorgeoptionen wie betriebliche Altersvorsorge, private Rentenpläne, Investitionen in Aktien und Anleihen, sowie die Bedeutung einer frühzeitigen Vorsorgeplanung für den Ruhestand.
3. Budgetierung und Ausgabenmanagement: Techniken zur Budgetierung von Einkommen und Ausgaben im Ruhestand, um finanzielle Ziele zu erreichen und potenzielle Risiken wie Inflation und unerwartete Ausgaben zu berücksichtigen.
4. Steuerplanung im Ruhestand: Verständnis der steuerlichen Auswirkungen von Renteneinkommen, Sozialversicherungsleistungen, Kapitalgewinnen und anderen Einkommensquellen im Ruhestand sowie Strategien zur Steueroptimierung und -minimierung.
Magdalena Sporkmann ist Autorin, Journalistin und engagiert sich für finanzielle Bildung. Sie hält regelmäßig Vorträge, gibt Workshops und macht Lesungen zum Thema finanzielle Allgemeinbildung sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene. „Jeder sollte ein fundiertes Wissen über Geld haben.“
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.02.2025, dernière mise à jour le 14.04.2025