Sp3.160-S - Atemtraining in Theorie & Praxis

Prochain date:
20.07.2025
Le cours se termine le:
27.07.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Participants min.:
6
Participants max.:
10
Prix:
27,20 € - Preis ermäßigt: 15,60 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Schnarchen und andere Schlafprobleme, sowie Angstgefühle und Atemlosigkeit sind heutzutage weit verbreitet. Diese können durch die Art und Weise unserer Atmung beeinflusst werden. Die gute Nachricht ist, dass wir unsere Atmung trainieren können und dabei besteht die Möglichkeit, solche und andere Beeinträchtigungen entweder zu verbessern oder sogar zu lösen.
Dieser zweiteilige Kurs erläutert das Problem der suboptimalen alltäglichen Atmung, warum es so viele in der modernen Gesellschaft betrifft, und wie diese Probleme durch Übungen überwunden werden können.
Was ist optimale Atmung? Wie kann sie bei der Atemwegs-Gesundheit helfen, z.B. bei Asthma, Allergien und Schnarchen?
Was für eine Rolle spielt die Atmung beim Schlafen, bei Stress- und Angstgefühlen?
Wie kann das Atmen unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit beeinflussen?
Die Atemtechniken, die eingeführt werden, basieren auf den Buteyko Atemübungen mit Ergänzung von neuen evidenzbasierten Techniken. Obwohl dieser Kurs für alle geeignet ist, wird empfohlen, dass schwangere Frauen, insbesondere in den ersten drei Schwangerschaftswochen davon Abstand nehmen sollten.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.02.2025, dernière mise à jour le 14.04.2025