- Prochain date:
- 1 Treffen je ca. 3 Std. pro Woche, Dauer 6 Monate
- Durée totale:
- 104 Stunden in 6 Monaten
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
- Polnisch
- Französisch
- Italienisch
- Chinesisch
- Türkisch
- Spanisch
- Arabisch
- Persisch (Farsi)
- Norwegisch
- Thailändisch
- Vietnamesisch
- Type de formation:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Forme de cours:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Temps d'exécution:
- Teilzeitveranstaltung
- Participants min.:
- 1
- Participants max.:
- 1
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numéro de certification du cours:
- 955/113/21
- Cours pour femmes uniquement:
- Ja
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Probezeitler, Wiedereinsteiger, Quereinsteiger, Frauen
- Connaissances spécialisées:
- keine
- Connaissances techniques:
- Teilnahmebestätigung
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- SA 05 § 45 Abs. 1 Nr. 5 SGB III: Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme
Contenus
Berufsbegleitendes Coaching in der Einzelberatung
Stabilisierung nach einer Beschäftigungsaufnahme
Manchen Menschen ist es durch die Unterstützung des Jobcenters gelungen, eine Festanstellung in einem Betrieb zu bekommen. Überdurchschnittlich viele dieser Beschäftigungen enden jedoch schon wieder nach ein bis zwei Monaten. Das kann sehr unterschiedliche Gründe haben.
Damit Sie Ihren Job auch noch für die Zeit nach der Probezeit behalten, bieten wir besonders für Frauen eine professionelle pädagogische und psychologische Beratung zu den folgenden Themen an.
Stärken- Schwächenanalyse (SWOT Analyse
Ungewohnter Umgang im beruflichen Kontext
Veränderung des neuen Lebensrhythmus
Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen
persönliche Distanz und Nähe
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
Kleiderordnung und gepflegtes Äußeres
Selbstpräsentation
Frustrationstoleranz und Resilienz
Selbst- und Fremdwahrnehmung
Problemlösungsorientierung
Identifikation mit dem Arbeitgeber
soziale Anpassungsfähigkeit
Durchsetzungsfähigkeit
Fehlermanagement
Vorschläge und Beschwerden vortragen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Gesundheit und Freizeitausgleich
Einzelcoaching
im Beratungsbüro und als Online Coaching
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 10.03.2025, dernière mise à jour le 10.03.2025