Prochain date:
22.09.2025
Le cours se termine le:
17.10.2025
Durée totale:
160 Stunden
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
  • Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Participants min.:
6
Participants max.:
25
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Herstellerzertifikat 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Zertifikat „Cinema 4D Advanced“
Certifications du cours:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Mediengestalter:innen, Grafiker:innen, Webdesigner:innen, Kommunikationsdesigner:innen, Textildesigner:innen, Personen mit Studium der (Innen-)Architektur sowie Fachkräfte aus künstlerischen Berufen oder Personen, die bei der Konzipierung, Gestaltung und praktischen Umsetzung von Digital- und Printmedien verantwortlich mitwirken und die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben wollen.
Connaissances spécialisées:
Erfahrung im Umgang mit Cinema 4D wird für diesen Lehrgang vorausgesetzt.
Connaissances techniques:
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt über Internet per Videotechnik. Voraussetzung für die Nutzung deiner eigenen Hardware ist die Installation der Applikation alfaview®: https://cloud.alfanetz.de/test Falls du keinen geeigneten Computer hast, erhältst du von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Sollten die räumlichen und technischen Voraussetzungen dir eine Teilnahme von zuhause aus nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2250-25 Computergrafik, -animation

Contenus

Nach diesem Kurs kennst du fortgeschrittene Techniken der 3D-Visualisierung mit Cinema 4D. Du kannst das Userinterface bedienen, Layouts einrichten, Objekte erstellen und transformieren sowie Materialien, Lichtdesign und Animationen anwenden. Zudem wird Künstliche Intelligenz in deinem Beruf erläutert.

Cinema 4D Advanced

Basics (ca. 1 Tag)
3D-Visualisierung
Anwendungsbereiche
Userinterface von Cinema 4D 
Layout einrichten
Arbeiten im Editor

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

Objekte und Modeling (ca. 4 Tage)
Grundlagen der 3D-Geometrie
Punkte, Kanten und Polygone
Objekttransformation (Verschieben, Skalieren, Drehen)
Polygon Modeling 
Organisches und Technisches Modeling
Sculpting

Materialsystem und Texturierung (ca. 3 Tage)
Standardmaterial und Kanäle
Reflektivität und Transparenzen
UV-Mapping und Materialprojektion

Lichtdesign und Rendering (ca. 4 Tage)
Beleuchtung (Licht und Schatten)
Einstellungen und Setups
Voreinstellungen
Unterschiedliche Rendering-Techniken
Global Illumination und physikalisches Rendering

Kamera und Komposition (ca. 2 Tage)
Grundlagen der Kamera
Perspektive
Unschärfe
Kompositionstechniken
Kamerabewegungen

Animation und Rigging (ca. 3 Tage)
Grundlagen des Riggings
Charakteranimation
Motionclips
Object Tracker 
Motion Tracker 
Keyframe-Animation
Partikelsysteme und Mograph

Projektarbeit (ca. 3 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse

Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Objectif éducatif

Am Ende des Lehrgangs wirst du fortgeschrittene Techniken der 3D-Visualisierung mit Cinema 4D beherrschen. Du kannst das Userinterface sicher bedienen, Layouts einrichten und effizient im Editor arbeiten. Du wirst Objekte erstellen sowie transformieren und sowohl organische als auch technische Modelle mit Polygon Modeling gestalten. Zudem wirst du das Materialsystem verstehen, Texturen korrekt anwenden und Lichtdesign sowie Rendering eigenständig umsetzen. Schließlich wirst du grundlegende Kameratechniken und Kompositionen beherrschen sowie Animation und Rigging anwenden, um bewegte Szenen und Charaktere zu erstellen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 12.03.2025, dernière mise à jour le 06.04.2025