- Prochain date:
- 09.10.2025
- Le cours se termine le:
- 09.10.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- keine Angaben
- Participants min.:
- 5
- Participants max.:
- 25
- Prix:
- 94 € - nicht kombinierbar mit Rabatten oder Rabattaktionen!
- Type de diplôme:
- Befähigungsnachweis
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Keine weiteren Angaben.
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- Pflegekräfte, Pflegeberater*innen, Seminarleiter*innen, Privatpersonen, Betreuer*innen, Bevollmächtigte, Angehörige
- Connaissances spécialisées:
- Keine fachlichen Voraussetzungen nötig.
- Connaissances techniques:
- Keine technischen Voraussetzungen nötig.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 1025-20-10-10 Gesprächsführung, Beratung in der Kranken- und Altenpflege
Contenus
So läuft Ihr Fernlehrgang ab
* Sie entscheiden bei Anmeldung, ob Sie Ihren Fernlehrgang parallel zum Beruf absolvieren wollen. Auch das Lerntempo bestimmen Sie selbst.
* Mit dem ersten Versand erhalten Sie unsere Studieneinführung mit praktischen Tipps zum Lernen, sowie organisatorische Hinweise zum Ablauf des Lehrgangs.
* Schritt für Schritt bearbeiten Sie die Lehrbriefe und absolvieren die darin enthaltenen Aufgaben.
* Zum Ende eines jeden Lehrbriefes gehört ein Studientest, den Sie bearbeiten und anschließend benotet von uns zurückbekommen. Die Note des Studientests fließt in die Abschlussnote ein.
* Nach der Bearbeitung aller Lehrbriefe und Studientest erhalten Sie eine benotete Teilnahmebescheinigung und können sich für die Abschlussprüfung anmelden.
* Nach Bestehen der Abschlussprüfung (meist in Form einer Klausur) erhalten Sie von uns das Zertifikat.
*
Lehrplan
Allgemeines
Grundlagen zum Leistungsanspruch
Informationen zum Verfahren rund um die Beantragung einer Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 13.03.2025, dernière mise à jour le 21.04.2025