Verhandlungstraining für Einkäufer
- Prestataire
- Dr. G. Kitzmann Akademie
- Telefon
- +49.2171.3992440
- marketing@drgkitzmann-akademie.de
- Début
- 19.05.2025
- Durée
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Prix
- 1 297,10 €
- Lieu
- 50667 Köln
Adresse:/fr/cours/5854088/weiterbildung-verhandlungstraining-fuer-einkaeufer
imprimé le:20.04.2025
Verhandlungstraining für Einkäufer
Erfolgreiche Verhandlungsführung im Einkauf
Das Ziel dieser Schulung ist es, Ihnen Methoden und Techniken für den Einkauf praxisnah zu vermitteln, damit Sie Ihre Ziele effizient erreichen können. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie bei Preisverhandlungen oder bei der Auswahl von Lieferanten die beste Verhandlungsstrategie anwenden. Wir sprechen auch darüber, welche Art von Widerständen während der Verhandlungen auftreten und wie Sie diese Problematik umgehen können. Setzen Sie effektive Maßnahmen gezielt ein, was Einkäufern, die Überzeugungstaktiken beherrschen, einen solchen Vorteil gegenüber ihren Kollegen in anderen Unternehmen verschafft.
Das Seminar bietet eine hervorragende Gelegenheit für Mitarbeiter in Einkauf und Beschaffung, die ihr Verhandlungsgeschick erweitern möchten. Darüber hinaus richtet sich das Training auch an Personen mit Berührungspunkten zum Einkauf.
Das Verhandlungstraining ist intensiv und interaktiv. Zu Beginn vermitteln wir Ihnen essenzielles Handwerkszeug. Trainerinputs, Impulsvorträge und Partnerübungen in Rollenspielen zu einzelnen Fällen, in denen Sie die in dieser Sitzung erlernten Best Practices anwenden, bereichern das Seminar.
Inhalte und Ablauf des Verhandlungstrainings für Einkäufer
Lernen Sie Techniken für erfolgreiches Verhandeln kennen, um bestens gerüstet zu sein
Verhandlungsschritte im Vorfeld planen und Ziele abstecken
Die 5 Phasen des Verhandelns
Instrumente, Strategien und Methoden, die dazu beitragen, das Verhandlungsgeschick zu verbessern
Strategien zur Bewältigung schwieriger Situationen während einer Verhandlung
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 21.03.2025, dernière mise à jour le 20.03.2025