Mi306-001S - Ninjutsu - Selbstverteidigung für FLINTA*

Prochain date:
07.05.2025
Le cours se termine le:
09.07.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Participants min.:
5
Participants max.:
5
Prix:
61 € - Preis ermäßigt: 33,00 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

In diesem Kurs lernen wir uns in Situationen zu verteidigen, in denen unsere persönlichen Grenzen physisch übertreten worden sind. Wir üben angemessen und effektiv auf Grenzüberschreitungen bzw. Angriffe zu reagieren und nicht in eine Starre zu verfallen. Die geübten Techniken basieren auf dem Ninjutsu, einer alten japanischen Kampfkunst, die eines der umfassendsten Systeme der Selbstverteidigung darstellt. Im Gegensatz zu vielen anderen "Kampfsportarten" wurde es nie zu einem Sport mit festem Regelwerk abgewandelt. Mit jeder Generation hat es sich weiterentwickelt und an die jeweils aktuellen Gegebenheiten und Technologien angepasst. Es ist flexibel, effektiv und realistisch. In der Regel sind Angreifende größer, stärker und fitter als die Angegriffenen. Im Ninjutsu kämpfen wir daher nicht mit Kraft gegen Kraft oder Schnelligkeit gegen Schnelligkeit. Wir verschaffen uns vielmehr durch die Anwendung universeller Prinzipien den nötigen Vorteil. Daher eignet sich Ninjutsu für alle Menschen unabhängig von Alter, Statur und Fitnesslevel.
Inhalte können u. a. sein: Verteidigung gegen Griffe, Umklammerungen, Schläge und Tritte, Würger. An der Wand (z. B. gedrückt oder gewürgt werden), im Sitzen (Grenzüberschreitungen z. B. in S/U-Bahn), auf dem Boden (z. B. zu Boden geschubst werden, zwischen den Beinen). Mit Alltagsgegenständen, Schlag-/Tritttraining, Fall- und Rollübungen, dem Einsatz der Stimme Grenzen setzen, dabei die eigenen Gefühle nutzen, etc. Wir üben in einem geschützten Rahmen, in dem Teilnehmende ihre eigenen Grenzen bestimmen und kennenlernen und sich in entspannter Atmosphäre mit anderen austauschen können. Die einzelnen Szenarien werden in Partner*innenübungen trainiert.

Marek Karadzic trainiert seit 18 Jahren Ninjutsu. Mit Sensibilität, Freude und Enthusiasmus unterrichtet Marek Selbstverteidigungskurse, insbesondere für Frauen und FLINTA*

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 24.03.2025, dernière mise à jour le 14.04.2025