FK5.078 - Wie meinst du das, und wie begründest du das?" - Fake News sicher entgegentreten (Bildungszeit)

Prochain date:
21.07.2025
Le cours se termine le:
23.07.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Participants min.:
5
Participants max.:
12
Prix:
89,40 € - Preis ermäßigt: 53,40 EUR
Opportunité de financement:
  • Bildungszeit 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Bildungsurlaub
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Im digitalen Zeitalter prasseln tagtäglich die unterschiedlichsten Meinungen und Behauptungen auf uns ein - oft auch schlecht begründete oder "Fake News". In diesem Seminar wollen wir uns spielerisch mit Epistemologie beschäftigen, d.h. der Philosophie des Wissens und Begründens. Auch wollen wir uns einige Basics der philosophischen Logik anschauen. Mit diesem Werkzeugkasten wollen wir gemeinsam Fallbeispiele aus dem Alltag anschauen und üben, fehlschlüssigen Argumenten souverän entgegenzutreten.

Inhalte (u.A):
- Was sind Definitionen?
- Was ist Wissen?
- Was ist Rechtfertigung?
- Was sind Fake News?
- Was ist wissenschaftliche Evidenz?
- Was sind Argumente, Prämissen und Konklusionen?
- Was sind logische Fehlschlüsse?
- Was ist produktive, was ist unproduktive Skepsis?

Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 24.03.2025, dernière mise à jour le 23.04.2025